Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Denise, Lotti, Christian

Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von Denise, Lotti, Christian »

Hallo!

Bis jetzt habe ich immer nur als Gast mitgelesen, aber da es bei uns jetzt auch langsam akut wird, möchte ich mich vorstellen und mich auch für die vielen Infos bedanken, die man hier im Forum erhält.
Wir, mein Freund, unser Hund Lotti und ich, werden ab Oktober nach Schweden auswandern, wenn es mit einem Job klappt.
Die aktive Jobsuche beginnt gerade. Er hat Wirtschaftswissenschaften studiert und wir hoffen natürlich, dass er direkt nach dem Studium etwas findet.
Leider habe ich im Internet nichts über die Joblage für Ökonomen in Schweden gelesen. Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Wir haben zwar schon einige Stellenangebote gelesen, mich würde aber generell die Akzeptanz von ausländischen Ökonomen interessieren.
Gibt es unter euch vielleicht auch einen Wiwi, der nach Schweden ausgewandert ist?

Viele Grüße
Denise

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von Imrhien »

Hallo und willkommen im Forum,

ob es mit der Stellensuche so schnell klappt weiss ich nicht... wir suchen schon länger... aber auch in anderen Bereichen.
Ich drücke Euch auf alle Fälle die Daumen.
Ich weiss selbst nicht wie das mit Ökonomen in Schweden ist aber schaut mal hier nach den gesuchten Berufen oder hier beim Schwedentor auf der Seite nach den Auswanderer Infos. Auf der Seite der Schwedischen Botschaft gibt es die gefragten Berufe sogar auf Deutsch.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Imrhien

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von jörgT »

Hej Denise,
ich weiss auch nicht, ob Ihr so schnell in diesem Fach einen Job finden werdet.
Als Ökonom brauchst Du neben Fachwissen die Sprache und eine exellente Kenntnis der Wirtschaftsstruktur des jeweiligen Landes.
Es wird darauf ankommen, ob Ihr ausreichend flexibel seid ...
Wenn Du schon ein bisschen hier gelesen hast, weisst Du, dass ich sonst nicht so pessimistisch bin, aber gerade auf diesem Gebiet sehe ich keine grossen Perspektiven.
Trotzdem - seht Euch um und lebt Euren Traum, dazu kann ich Euch nur raten.
Viel Glück!
Jörg :wink:

Volli

Re: Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von Volli »

Hallo Denise, Christian und Lotti ,

mit einem BWL-Studium hat man wohl grundsätzlich eine gute Basis, sicher auch in Schweden. Mal abgesehen von der speziellen Ausrichtung des Studiums sind wohl vor allem die Beherrschung der Sprachen SCHWEDISCH und ENGLISCH entscheidend für den Erfolg bei der Suche nach einem Job.

Wünsche viel Glück und Erfolg dabei :wink:

Gruß
Volli

Denise, Lotti, Christian

Re: Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von Denise, Lotti, Christian »

Hallo,

danke für eure Antworten.
Wir haben bereits einige interessante Stellenangebote gefunden.
Darauf wird er sich erstmal bewerben. Dann heißt es abwarten.

@ Imrhien: In welchem Bereich sucht ihr denn?

Viele Grüße
Denise

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von Imrhien »

Denise, Lotti, Christian hat geschrieben: @ Imrhien: In welchem Bereich sucht ihr denn?
Leider in einem sehr speziellen Bereich für den es keine genaue Bezeeichnung gibt. Es ist ein Ding aus Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik und es hat mit Sensortechnik und mobile automation im Baumaschinenbereich zu tun. Es gibt da weltweit nur einige Firmen die sich auf genau diese Technik in dem Bereich spezialisiert haben, in Schweden zum Glück gleich mehrere. Leider haben die nicht immer was frei. Und da wir nicht um jeden Preis gehen wollen, müssen wir eben warten und weiter suchen...
Für mich wird es einfacher denke ich. Im Bereich Pädagogik wird sich schon was finden wenn ich die Sprache erst mal richtig gut und nicht nur als Tourismusschwedisch kann. Ausserdem mache ich auch jetzt schon viele andere Sachen nebenher (Übersetzungen und so).
Wir sind geduldig und warten ab.

Für Euch noch viel Glück beim Bewerben :)

Liebe Grüße
WIebke

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Auswandern als Wirtschaftswissenschaftler

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Willkommen auch von mir im Forum.
Ihr solltet euch mit EURES in Verbindung setzen, daß ist das europäische
Arbeitsamt. Die stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und können euch genau sagen ob eure Berufe gefragt sind oder nicht.
Auch bei dem schwedischen Arbeitsamt: ams.se könnt ihr euch Rat einholen. Schweden hat auch viele Leihfirmen wie Manpower oder Ranstadt, last euch dort registrieren so könnten euch hier und dort die Tore für das Einwandern geöffnet werden.

Viel Erfolg wünsche ich Euch.

Bis dann
Fischkopf

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema