Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Sockenelchlady

Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Sockenelchlady »

Hallo, wir sind am überlegen, ob wir nicht auch das Land wechseln sollten. Aber da ist bei uns ein ganz wichtiger Ounkt aufgekommen. Wie ist es mit der Sprache? Wollen, wenn nur nach Schweden, aber leider können wir überhaupt kein schwedisch. Wer kann uns da weiter helfen? Gibt es ortschaften wo auch Deutsch gesprochen word, so das man sich die Sprache in aller Ruh an eignen kann oder so?
Wer schön wenn wir hilfe bzw. Rat bekommen könnten.
Könnt mich auch unter der eMail: [email protected] erreichen.
MFG

Bianka und Co.

Herbertsson
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 12. November 2006 14:26

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Herbertsson »

Sockenelchlady hat geschrieben:Hallo, wir sind am überlegen, ob wir nicht auch das Land wechseln sollten. Aber da ist bei uns ein ganz wichtiger Ounkt aufgekommen. Wie ist es mit der Sprache? Wollen, wenn nur nach Schweden, aber leider können wir überhaupt kein schwedisch. Wer kann uns da weiter helfen? Gibt es ortschaften wo auch Deutsch gesprochen word, so das man sich die Sprache in aller Ruh an eignen kann oder so?
Wer schön wenn wir hilfe bzw. Rat bekommen könnten.
Könnt mich auch unter der eMail: [email protected] erreichen.
MFG

Bianka und Co.
Hej Bianka !
Mach Dir mal Keine Sorgen darüber das wird schon klappen man muss optimist sein.Wenn Du ein wenig englisch kannst kommst Du schon sehr weit-mit Deutsch ist schon einwenig schwerer. Ich habe schwedisch gelernt indem ich die Tageszeitungen studiert habe, damals gab es noch keine Möglichkeit durch einen kursus " schwedisch für Einwanderer" heute gibt es diese Kurse in fast allen größeren Kommunen- vielmals gratis. Also pack die Koffer und los. Ein Start im Sommer ist wohl der geeignete Zeitpunkt. Alles Gute wünscht Gerhard

Benutzeravatar
Hanjo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 579
Registriert: 13. August 2005 10:17
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Hanjo »

damals gab es noch keine Möglichkeit durch einen kursus "schwedisch für Einwanderer" heute gibt es diese Kurse in fast allen größeren Kommunen
Hej,
stimmt, diese SFI-Kurse gibt es - aber man benötigt die Personennummer, um daran teilnehmen zu können.
Gruß
Hanjo
Wer seine Träume erfüllen will, muss erst einmal aufwachen

Deutsch-schwedin

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Deutsch-schwedin »

Hej!
möchte nur mal eine berichtigung der anfrage machen ....
leider reicht es nicht mit der personennummer sondern man benötigt auch die aufenthaltsgenehmigung wenn man einen SFI kursus besuchen will.
gruss aus schweden

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Olli »

Deutsch-schwedin hat geschrieben:Hej!
möchte nur mal eine berichtigung der anfrage machen ....
leider reicht es nicht mit der personennummer sondern man benötigt auch die aufenthaltsgenehmigung wenn man einen SFI kursus besuchen will.
gruss aus schweden
Hej,

hab ich jetzt irgendwas verpasst? Ich bin doch der Meinung das EU Bürger in Schweden keine Aufenthaltsgenehmigung mehr brauchen!? :hmm:

Gruß

Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Benutzeravatar
Olli
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 8. Oktober 2006 19:19
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Olli »

Sockenelchlady hat geschrieben:Hallo, wir sind am überlegen, ob wir nicht auch das Land wechseln sollten. Aber da ist bei uns ein ganz wichtiger Ounkt aufgekommen. Wie ist es mit der Sprache? Wollen, wenn nur nach Schweden, aber leider können wir überhaupt kein schwedisch. Wer kann uns da weiter helfen? Gibt es ortschaften wo auch Deutsch gesprochen word, so das man sich die Sprache in aller Ruh an eignen kann oder so?
Wer schön wenn wir hilfe bzw. Rat bekommen könnten.
Könnt mich auch unter der eMail: [email protected] erreichen.
MFG

Bianka und Co.
Hej Bianka,

ich will euch ja nicht zu nahe treten, aber kann es sein das Ihr euch mit dem Thema Auswandern noch nicht so richtig auseinandergesetzt habt. Was wollt Ihr in Schweden ohne das Ihr ein Wort schwedisch sprecht? Wie wollt Ihr euch eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder mieten. Ok, das geht vieleicht noch mit einem Makler der englisch spricht, aber was ist mit Ärzten, der Telefon-, Strom-, und sonstigen Gesellschaften? Was ist mit nem Job? Schweden ist nicht Spanien! Wo eigentlich jeder Geschäftsmann ein bißchen deutsch kann!

Vieleicht solltet Ihr ersteinmal einen Schwedischkurs an einer VHS in eurer Nähe besuchen, sodaß Ihr wenigstens ein wenig mit der Sprache klarkommt! Es gibt auch noch Sprachkurse für den PC! Einfach so auf blauen Dunst finde ich recht krass!

Meldet euch doch mal hier im Forum an, es gibt hier einige die es geschaft haben und euch sicherlich auch weiterhelfen können!

Gruß

Olli
Bild Droem inte dit Liv - Lev din Droem

Benutzeravatar
Dietmar
Admin
Beiträge: 2597
Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Dietmar »

Olli hat geschrieben:Ich bin doch der Meinung das EU Bürger in Schweden keine Aufenthaltsgenehmigung mehr brauchen!?
Stimmt, eine Aufenthaltsgenehmigung ist NICHT notwendig!

Die Schwedische Botschaft in Berlin schreibt hierzu ganz klar:
Eine Aufenthaltsgenehmigung ist für EU-Bürger seit dem 1. Mai 2006 nicht mehr notwendig. Sie können Ihre Tätigkeit in Schweden aufnehmen und müssen sich lediglich innerhalb der ersten drei Monate nach Ihrer Ankunft in Schweden beim nächstgelegenen Migrationsamt (Migrationsverket) registrieren lassen.
Gruß,
Dietmar

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von jörgT »

Hej Sockenelchlady,
etwas Vorbereitung braucht es schon, wenn eine Auswanderung nach Schweden erfolgreich sein soll - die Sprache ist dabei ein kleineres Problem.
Für Verhandlungen bei Behörden kann man einen tolk, also einen Dolmetscher beanspruchen.
Aber sonst: wovon wollt Ihr leben, was habt Ihr für einen beruflichen Hintergrund, kennt Ihr Land und Leute?
Letzteres scheint mir besonders wichtig. Macht Urlaub in Schweden und versucht dabei herauszubekommen, ob Ihr das Land wirklich liebt.
Es wurde ja schon gesagt: deutschsprachige "Enklaven" a la Spanien, Portugal oder Griechenland gibt es nicht.
Deutschland mag Einem zum Halse heraus hängen, aber ein überstürzter Aufbruch hilft Euch nicht weiter.
Wenn Ihr es richtig anpackt, schafft Ihr es auch!
Jörg

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Skogstroll »

Sockenelchlady hat geschrieben:Gibt es ortschaften wo auch Deutsch gesprochen word,
So weit ist es gottseidank noch nicht. Ich empfehle Österreich.
Vom Vorgehen wie von Herbertsson vorgeschlagen kann ich nur dringend abraten!

Skogstroll

Gottfried
ist schon ewig hier
ist schon ewig hier
Beiträge: 1014
Registriert: 24. November 1999 14:54
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Auswandern, aber wie ist es wegen der Sprache?

Beitrag von Gottfried »

Ein weiteres Mal : Danke Skogstroll :!:

Wie kann man nur solche unreflektierten Empfehlungen aussprechen?


Gruss nach Lappland.......

gottfried
Viele Grüsse

:smt024 Gottfried :smt024

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen. (Heinrich Heine)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema