auswandern

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Tablitha
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 10. Februar 2007 12:52

auswandern

Beitrag von Tablitha »

Hallo ihr lieben,

habe da mal ein paar fragen....:

musste vor kurzem meinen Job als Verkäuferin im Grosshandel( nicht gelernte) aus gesundheitlichen Gründen aufgeben!
Bekomme in diesem Monat das erste Mal ALG1!
Nun ist es so, dass ich auch im Sommer nach Schweden möchte bin 24 Jahre und habe nur einen abgeschlossenen Realschulabschluss!
Was für möglichkeiten habe ich bzgl. des Arbeitens/Ausbildung und des Finanziellen!

LG

glada

Re: auswandern

Beitrag von glada »

Tablitha hat geschrieben:Was für möglichkeiten habe ich bzgl. des Arbeitens/Ausbildung und des Finanziellen
Was genau meist du damit, bzw. was stellst du dir vor?

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: auswandern

Beitrag von oka-kate »

hej,

nicht böse sein aber das gleiche ´hab ich mich gerade auch gefragt, du musst schon spezifischer werden!

grüßle katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: auswandern

Beitrag von Fischkopf »

Hej Tablitha!

Schau doch mal unter ams.se, daß ist die schwedische Arbeitsvermittlung.
Vieleicht findest du dort eine Antwort auf deine Frage.
Wie sieht es mit den Sprachkenntnissen aus?

Bis dann
Fischkopf

snickare
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 17. März 2007 12:15

Re: auswandern

Beitrag von snickare »

Hallo und willkommen!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, du möchtest gerne nach Schweden auswandern und dort leben und arbeiten, oder?

Warst du schon einmal in Schweden? Wo zieht es dich denn hin?
Kannst du schwedisch?

Du schreibst du bist Verkäuferin, aber nicht gelernt, also du hast keine Ausbilung gemacht oder?

Was möchtest du machen, weil ja Verkäuferin nicht mehr geht, aus gesundheitlichen Gründen, oder?
Was könntest du arbeiten und was schwebt dir so vor?

LG, snickare

Tablitha
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 10. Februar 2007 12:52

Re: auswandern

Beitrag von Tablitha »

Hej,

also war schon einige Male dort und es uieht micht nach Örebro/Südscheden!
Habe keine Ausbildung gemacht!
Würde gerne etwas im Sozialen Bereich machen z.B. mit Jugendlichen arbeiten oder das Abitur nachholen!
Aber wie ist es denn auch mit dem Arbeitslosengeld:
ich gehe alsArbeitslose und Arbeitssuchende nach Schweden würde ich dann nach 3Monaten finanziell mitellos da stehen?
Die Sprache kann ich leider nicht habe mir aber schon mal einen Wörterbuch gekauft- Grosseltern und Verwandte leben auch dort!

Danke für eure bemühungen!

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: auswandern

Beitrag von Imrhien »

Es ist nicht nur so, dass Du nach drei Monaten mittellos da stehen würdest, Du darfst dich dann nicht mehr im Land aufhalten. Deine Aufenthaltsgenehmigung als EU-Bürger ist ohne Job oder anderem Einkommen auf drei Monate begrenzt. Von dem Schwedischen Staat kannst Du nicht erwarten Arbeitslosengeld zu bekommen oder auch Sozialhilfe oder was auch immer. So lange Du nicht etwas einbezahlt hast, kannst Du nichts bekommen. Auch nicht in Schweden. Das tut mir leid, so einfach ist es nicht.
Du musst wohl oder übel erst die Sprache lernen und/oder einen Job finden. Das ist in Schweden allerdings ohne Ausbildung in etwa so leicht wie in Deutschland....

Sieht also leider erst mal nicht so dolle aus. Tut mir leid, ich will Dich nicht abhalten aber ich will Dir auch nichts vormachen.
Falls Du es trotzdem wagen willst, wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg. Es sieht nicht gut aus (meiner Meinung nach) aber es gibt alles und mein Wissen über Schweden ist auch nur begrenzt...

Grüße
Wiebke

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: auswandern

Beitrag von Fischkopf »

Hej Tablitha!

Du kannst dir als EU Bürger ein EU Land aussuchen in dem du wohnen möchtest. Wenn du bemüht bist Arbeit zu suchen wird dich auch der schwedische Staat nicht nach Hause schicken. Wer dort Arbeit haben will findet auch welche und wenn du für die erste Zeit bei einer Zeitarbeitsfirma anfängst oder meinet wegen Erdbeeren auf den Markt verkäufst. Wer dann noch einen festen Wohnsitz in Schweden hat wird so schnell nicht nach Hause geschickt.
Die Sprache solltest du erlernen, vieleicht fängst du schon mal hier damit an. In Schweden kannst du dann einen kostenlosen Sprachkurs für Einwanderer machen.

Bis dann
Fischkopf

glada

Re: auswandern

Beitrag von glada »

Es ist in der Tat nicht ganz leicht, bei deinen Voraussetzungen ein Leben in Schweden aufzubauen. Du sagst, du wolltest Abitur machen oder im sozialen Bereich arbeiten. Das wird sich recht schwierig gestalten mit einem Wörterbuch in der Hand.
Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, wenn du mindestens 1 1/2 Jahre eingezahlt hast und das geht nicht automatisch, sondern man muss erst einer Gewerkschaft o. ä. beitreten.

Die größte Möglichkeit sind deine Verwandten, die in Schweden leben. Du kannst dich dort vielleicht zu einem längerem Besuch anmelden und dich vor Ort erkundigen, welche Chancen es für dich gibt und rauskriegen, ob Schweden überhaupt etwas für dich ist.

Oliver

Benutzeravatar
drudenfuss
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 27. April 2007 19:11

Re: auswandern

Beitrag von drudenfuss »

Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, wenn du mindestens 1 1/2 Jahre eingezahlt hast und das geht nicht automatisch, sondern man muss erst einer Gewerkschaft o. ä. beitreten.
6 Monate Mitglied in der "A-Kassa", Gewerkschaft hat da erstmal nix mit zu tun.
Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema