Auswandern

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
nysn

Re: Auswandern

Beitrag von nysn »

Einer gönnt dem anderen nichts.
Nun, dann kommt mal nach Schweden ....
hier interessieren sich ALLE für das, was der andere hat und gönnen tut man seinem Nachbarn nun wirklich nicht viel mehr, als was man selber hat ...

Doch das will erlebt sein - die "Feinheiten" der schwedischen Gesellschaft erschließen sich einem erst nach vielen, vielen Jahren ...

S-nina

Hans

Re: Auswandern

Beitrag von Hans »

Tja der arme Svensson

Wie kann Nina es so genau wissen dass Svensson Haus und Volvo auf Kredit nur hat.

Es hört sich an, als ob die gesamte Bevölkerung,lies Svensson, so lebt.

Und Studium hat in sich selbst einen Wert wenn mans über das ganze leben hin sieht.

Grüsst
H :smt006 ans

hansbaer

Re: Auswandern

Beitrag von hansbaer »

@Anja und Mario: Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass Euch eher die Unzufriedenheit mit bestimmten Dingen in Deutschland antreibt. Das sind keine guten Startvoraussetzungen. Wie oft wart Ihr denn schon hier?

Abgesehen von den Punkten, die S-Nina anspricht - nämlich, dass in Schweden auch nicht alles Gold ist, was glänzt - muss man beim Auswandern auch sehen, dass Schweden nicht ein weiter nördlich liegendes Deutschland ist, das einfach nur besser ist.

Die Sprache fällt einem nicht zu, auch wenn sie ähnlich ist. Die kalten und vor allem dunklen Winter können einem schonmal Depressionen bereiten. Wenn man mal einen Facharzt sehen will, wartete man je nachdem mehrere Monate auf einen Termin. Die Steurn und Lebenshaltungskosten sind höher, auch wenn man es über die Mehrwertsteuer nur indirekt merkt. Das Essen ist auch anders, und das nicht nur zum positiven (gesüßtes Brot, keine Brezeln, komische Würste). Das Bier ist teuer und den Schweden ist Bierkultur wie auch Weinkultur fremd.
Es gibt wahrhaft massenhaft Dinge, die man an Schweden nicht gut finden kann - und diese scheinbar unwichtigen Dinge werden ganz groß, wenn man einmal hier ist. Das Land ist nicht per se besser als Deutschland.

nysn

Re: Auswandern

Beitrag von nysn »

Wie kann Nina es so genau wissen dass Svensson Haus und Volvo auf Kredit nur hat.
Tja, das hängt mit dem Öffentlichkeitsprinzip und der Liebe von Svensson zur Statistik zusammen:

also wie wärs damit:

http://www.scb.se/templates/Product____83213.asp

S-nina

Benutzeravatar
frasimi74
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 649
Registriert: 16. November 2007 15:14
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Auswandern

Beitrag von frasimi74 »

Anjaundmario hat geschrieben:Wir wollen aufs Land und unsere Ruhe haben.
Wie bereits geschrieben, fahrt erst mal hoch nach Schweden, macht Urlaub,
schaut euch alles an. Überlegt, in welche Gegend ihr wollt, ob es dort möglich
ist, zu arbeiten (als Angestellter oder Selbständiger). Schaut ob es für eure
Kiddies Schulmöglichkeiten gibt, ...
Anjaundmario hat geschrieben:In Schweden möchten wir alt werden.
Wisst ihr das jetzt schon so genau, obwohl ihr noch kaum Informationen
über Schweden habt und noch nie im Land wart???
Habt ihr euch schon über das Sozialsystem und die Sicherungsysteme informiert???
Anjaundmario hat geschrieben:In D.ist alles so spießig. Einer gönnt dem anderen nichts..
Ihr werdet es nicht glauben: Auch in Schweden wird manches spießig sein.
Es ist nicht so, dass in Deutschland alles schlecht und in Schweden alles gut ist.

Anjaundmario hat geschrieben:Für uns ist nur wichtig das dieser Schritt so geplant wird das wir nicht wegen Fehlplanung irgendwann zurück müssen.
Nehmt euch Zeit, überstürtzt nichts. Und wenn es noch ein paar Jahre dauert,
bis alles so passt wie ihr euch es vorstellt, dann ist es halt so.
Schweden ist auch in 3-4 Jahren noch da. Und es kann durchaus sein, dass
ihr diese Vorbereitungszeit benötigt.

Hej Mario,

ich will auf keinen Fall Schweden "madig" machen. Ich bin nur der Meinung,
dass ihr eure rosa Schweden-Brille schnellstens ausziehen sollt(Dies können
euch die bereits ausgewanderten bestätigen). Das Schweden, das ihr euch
vermutlich ausmalt gibt es nicht - oder wenn, dann nur im Urlaub.

Wie bereits geschrieben: Lasst euch Zeit, lest euch mal durch's Forum hier.
Ihr werdet ganz viele Informationen über Schweden hier lesen.

LG Frank :smt006
Zuletzt geändert von frasimi74 am 4. September 2008 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Love it, change it, or leave it!

Hans

Re: Auswandern

Beitrag von Hans »

Nina
Nun, dann kommt mal nach Schweden ....
hier interessieren sich ALLE für das, was der andere hat und gönnen tut man seinem Nachbarn nun wirklich nicht viel mehr, als was man selber hat ...
Tja, was soll man zu solchen " Wahrheiten noch dazufügen?

Grüsst
H :smt006 ans

Hans

Re: Auswandern

Beitrag von Hans »

Statistik.

Es kommt darauf an wie man es liest.
Ca 1/3 haben Schulden fürs Haus.

Dazu muss man ja noch rechnen dass es eine Wertsteigerung gibt.

Aber, wie gesagt
Lieber im Häusle mit ein paar Schulden billig wohnen
als ohne Schulden teuer.
Grüsst
H :smt006 ans

nysn

Re: Auswandern

Beitrag von nysn »

Tja, was soll man zu solchen " Wahrheiten noch dazufügen?
Jantelagen:

Du sollst nicht glauben, dass du etwas bist.
Du sollst nicht glauben, dass du genauso viel bist wie wir.
Du sollst nicht glauben, dass du klüger bist als wir.
Du sollst dir nicht einbilden, dass du besser bist als wir.
Du sollst nicht glauben, dass du mehr weißt als wir.
Du sollst nicht glauben, dass du mehr bist als wir.
Du sollst nicht glauben, dass du zu etwas taugst.
Du sollst nicht über uns lachen.
Du sollst nicht glauben, dass sich irgendjemand um dich kümmert.
Du sollst nicht glauben, dass du uns etwas beibringen kannst.

S-nina

tilmann

Re: Auswandern

Beitrag von tilmann »

Hej!
Ich wuerde mal vermuten, dass die Erfahrungen, die man als Auswanderer so macht, ziemlich individuell sind.
Außerdem gehe ich davon aus, dass Ihr Euch Schweden nicht ohne Grund ausgesucht habt. Es hätte ja auch Norwegen oder Schottland sein können.

Wenn Ihr in Deutschland unzufrieden seit, ist es aus meiner Sicht naheliegend, das Land oder die Region zu verlassen. Warum sollte das ein schlechter Grund sein auszuwandern?

Dass man die Sprache nicht kann ist sicherlich hinderlich, aber eine neue Sprache zu lernen und dabei andere Leute kennenzulernen kann auch bereichernd sein.


Ich glaube nicht, dass Ihr den Alltag in Schweden kennenlernen könnt, wenn Ihr in Schweden Urlaub macht.

Keine Ahnung, wie spiessig die SchwedInnen sind, die, die ich kenne, sind wunderbar :-)

Tilmann

Anjaundmario
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 26
Registriert: 3. September 2008 19:29
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Auswandern

Beitrag von Anjaundmario »

Was uns eigendlich zu diesem Schritt bewegt ist das wir für unsere Selbständigkeit einen sehr hohen Preis bezahlt haben. 230Stunden monatliche Arbeit in Pflegeeinrichtungen um den Betrieb zugründen,Kinder wurden allein groß,Ehe fast gescheitert,Krank geworden usw. Jetzt die Verantwortung für 15 Mitarbeiter, ständig neue Gesetze und tgl. Auseinandersetzungen mit den Kranken-oder Pflegekassen.Aber das schlimmste in Deutschland ist die Kinderfeindlichkeit und die sehr schlechten Chancen für Jugendliche. Niedersachsen verweist sowieso langsam. Außerdem leben wir in einem Dorf in dem wir keinen Schritt machen können ohne das irgendjemand daran Anstoß nimmt.Nach all den Jahren mag ich einfach hier nicht mehr leben. Vielleicht kann das ja jemand verstehen. Natürlich fällt es uns schwer unsere Betriebe für die wir so gekämpft haben aufzugeben, aber einen Teil übernehmen ja unsere Kinder. Was waren den eure Beweggründe auszuwandern? Und haltet ihr es für nicht realisierbar was wir vorhaben? Liebe Grüße Anja und Mario

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema