Aussprache+Zahlen

Här får du prata som hemma i Sverige. Du kan även läsa och diskutera svenska nyheter.
Hier wird schwedisch + deutsch gesprochen und über die schwedische Sprache diskutiert. Auch Anfängerfragen sowie kleine Übersetzungstipps sind willkommen!
Gast

Aussprache+Zahlen

Beitrag von Gast »

Also versuche sit einiger Zei selber schwedisch zu lernen und nehme mir dafür einige Webseiten zur Hilfe. Allerdings übe ich grad Zahlen und bin mir da bei der Aussprache total unsicher. Bitte helft mir.
Auf einigen Seiten fand ich folgenden Aussprache-Tipp für nio und tio
9 neun - nio "ni-e"
10 Zehn - tio "ti-e"
Höre ich aber eine Audiodatei auf anderen Seiten hört es sich immer an
wie "ni-o" und "ti-o" z.B.
http://kurser03.cfl.se/safir04/m01/a2/o01.htm
http://travlang.com/languages/swedish/10_tio.au
http://www.geocities.com/Athens/Acropolis/1290/tio.wav
Wie ist es denn nun richtig? Oder ist das vom Dialekt abhängig?

Das gleiche Problem habe ich z.b auch bei 30 , 40 (usw.)
einge Sagen es wir so ausgesprochen
30 Dreißig-Trettio "tretti": http://www.geocities.com/Athens/Acropol ... rettio.wav
Und bei anderen hört es sich wieder wie "trettio" an
http://kurser03.cfl.se/safir04/m01/a2/o01.htm
http://travlang.com/languages/swedish/30_trettio.au
Wie ist es da richtig? :?:

ich weiß dass dies nur Kleinigkeiten sind. :oops: Ich würde trotzdem gerne wissen wie es nun richtig ist oder ob bedes geht (in beiden fällen)

LG Lena :wink:

Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von Haui »

In nio und tio wird das o meistens wie ein e ausgesprochen:
nio (nie) tio (tie)
Es sei denn man spricht sehr deutlich und betont die Zahl besonders.
Dann heist es (niu) und (tiu).

Genauso wird auch das Personalpronomen
de für sie (dom) ausgesprochen.
In informellen Texten, zB, E-Mails, liest man öfter die geschriebene Form dom.

Ich hoffe das ist alles so richtig und ich habe beim Schwedischkurs aufgepasst.

Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

Michelle

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von Michelle »

Hej,

also bei 30, 40 usw. kenne ich nur die Aussprache mit , allenfalls noch endend auf [jo], aber das ist schon bestimmt kein Standardschwedisch mehr...

/Michelle

Gast

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von Gast »

danke... :P

Lena

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von stavre »

haui erklärte nur ,wie das geschriebene wort ausgesprochen wird.

es geht nicht um irgendwelche gramatikregeln oder sonstwas.

es gibt auch noch sachen,die zu beachten wären.und das ist gebietsweise ,nord-süd ,unterschiedlich.

grüße aus norrland

elke

Benutzeravatar
Rüdiger
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 636
Registriert: 16. April 2007 23:03
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von Rüdiger »

Das ist wohl einserseits der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, andererseits - wie stavre eben schrieb - der Unterschied zwischen verschiedenen Dialekten.

In meinen Schwedisch-Kursen habe ich gelernt: "trettio" = [trettio], aber zumindest in Småland und Stockholm habe ich immer nur [tretti] gehört. Dementsprechend für "Trettiofyra" immer nur [trettifyra] usw.

Gruß,
Rüdiger

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von jörgT »

Um das Ganze noch abzurunden:
für tjugo sagt man in zusammengesetzten Zahlen oft nur tju, also tjufem für 25 usw. - allgemein verschlucken die Schweden gern die Endungen ...
Jörg :wink:

Die Vier
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 15. November 2006 22:31
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von Die Vier »

...na toll Jörg,das macht ja Mut so kurz vor der Praxis! :lol:

Susanne
Kinder die geliebt werden,werden Erwachsene die lieben

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Aussprache+Zahlen

Beitrag von jörgT »

Musst nicht traurig sein, Susanne, das lernt sich schon! :lol:
Jörg

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema