Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Achim

Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Beitrag von Achim »

Hallo Schwedenfans,<p>ich werden im Juni nach Schweden ziehen und dort arbeiten. Ich habe einige größere Geldbeträge nach Schweden zu transferieren. Auslandsüberweisungen sind bekantermaßen teuer, auch wenn die Kosten in den Kursen versteckt sind. Also wie ist's am billigsten ??<p>Vielen Dank schon mal,<p>mvh Achim<br>

Peter Reelfs peterreelfs@

Re: Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Beitrag von Peter Reelfs peterreelfs@ »

Hallo Achim,<br>die Kosten für eine Überweisung hängen nicht nur von der deutschen Bank, sondern auch von der schwedischen Bank ab. Eine Überweisung muss nicht so teuer sein wenn du eine günstige deutsche Bank hast und zu einer schwedischen Bank überweist, die keine "Empfangskosten" berechnet, wie z.B Länsförsäkringar Bank.<br>Am billigtsen ist es allerdings, wenn man bereits paybox-Kunde ist, dann kostet jede Auslandsüberweisung (also der Versand einer Zahlung von einem dt. an ein ausländisches Handy) 1,50 Euro.<br>Umständlich aber kostengünstig ist es mit der EC-Karte am Automaten in Schweden abzuheben. Allerdings bekommst Du dann nur 2000 SEK pro Tag und musst immer wieder an den Kasten um Geld abzuholen. <p>Grüße<br>Peter<p><p>: Hallo Schwedenfans,<p>: ich werden im Juni nach Schweden ziehen und dort arbeiten. Ich habe einige größere Geldbeträge nach Schweden zu transferieren. Auslandsüberweisungen sind bekantermaßen teuer, auch wenn die Kosten in den Kursen versteckt sind. Also wie ist's am billigsten ??<p>: Vielen Dank schon mal,<p>: mvh Achim<p>

Hobbit

Re: Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Beitrag von Hobbit »

Bei der EC Karte gibt es leider nur 2000 SEK<br>pro Aktion - das ist richtig. Wir haben aller-<br>dings auch schon mal mit der Euro/Master Card<br>bei der Post direkt am Schalter 8.000 SEK gegen<br>Vorlage des Personalausweises und Unterschrift<br>auf einem Auszahlungsbeleg bekommen. Mehr war<br>aber selbst da nicht mehr drin und unsere Karte<br>war dann etwa 1 Woche für alle europäischen<br>Automaten gesperrt, da das Limit für eine ein-<br>malige Auszahlung überschritten worden war.<br>Tanken und Einkaufen mit Karte ging aber trotzdem.<br>Du verhungerst also nicht.<br>

Gast

Re: Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Beitrag von Gast »

: Bei der EC Karte gibt es leider nur 2000 SEK<br>: pro Aktion - das ist richtig. <p>Bei manchen Banken kann man aber auch mehr als 2000 SEK auf einmal vom Automaten holen. Hat man die Postbank Sparcard 3000plus, so sind die ersten 4 Auslandsabhebungen damit sogar gebührenfrei.

Karl-Heinz Valtl catweazl

Re: Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Beitrag von Karl-Heinz Valtl catweazl »

Heisann Achim,<p>ic bin zwar in Norwegen ansaessig, aber ich denke mein Tip kann auch Dir nuetzlich sein, weil die Skandiabank auch in Schweden existiert (richtigerweise ja von dort kommt). Also, ein reines Internettkonto bei der SKANDIABANK ist vollkommen gebuehrenfrei (die VISA- u. BANKKORT mit BankAccept kostet 175 NOK p.a.) und auch die Auslandsueberweisungen waren bislang immer ohne Kosten. Ich denke hier gibt es keinen Unterschied zwischen Norge og Sverige. Informier Dich mal unter http://www.skandiabanken.se<br>Med hjertelig hilsen fra Tromsø,<p>Charly

Micky&Anja
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 31. Oktober 2006 19:07

Re: Auslandsüberweisung, aber wie am günstigsten?

Beitrag von Micky&Anja »

Innerhalb der EU darf eine Auslandsüberweisung nicht teurer sein als eine inlandsüberweisung sein !

Micky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema