AuslandsBAföG
AuslandsBAföG
Hallo Allerseits,<p>Ich werde ab August ein Jahr in Stockholm studieren. Dafür bin ich auf BAföG angewiesen...<p>Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem BAföG Amt in Kiel ? Das zuständig<br>für AuslandsBAföG in Skandinavien. Es wird immer gepredigt, dass man<br>AuslandsBAföG spätestens 6 Monate vor Antritt des Auslandssemesters<br>beantragen soll. Klappt aber schon aus dem Grund nicht weil die meisten<br>Leute ja gar nicht so lange vorher Bescheid bekommen...<p>Wie wird das mit den Fristen genommen ? Hat man Chancen den ZusagenBescheid<br>schon nach 4 Monaten zu bekommen ?<p>Viele Grüße,<br>Carsten<p>
Re: AuslandsBAföG
Hi Carsten,<p>ist zwar schon eine Weile her (1994/95), aber ich hatte damals eine offizielle Zusage von der KTH auch nicht 6 Monate vor Studienbeginn bekommen. Vom Fachbereich hingegen erhielt ich einen "Letter of intend" und habe den, soweit ich mich erinnere, dem BAföG-Antrag beigefügt. Der Rest kam später. <br>Das mit den Fristen darf man mE nicht allzu eng sehen. Die Leute in Kiel wollen auch nur in aller Ruhe arbeiten und nicht erst 3 Tage vor gewünschtem Auszahlungsbeginn die Anträge auf dem Tisch liegen haben. Du bist Dir relativ sicher, dass Du in Stockholm studieren darfst? Dann würde ich an Deiner Stelle auf alle Fälle den Antrag jetzt schon einreichen, damit er den wichtigen Eingangsstempel bekommt. Unterlagen, die der Vervollständigung des Antrages dienen, sind dann nachzureichen.<p>Viel Glück,<p>Thorsten<p><br>: Hallo Allerseits,<p>: Ich werde ab August ein Jahr in Stockholm studieren. Dafür bin ich auf BAföG angewiesen...<p>: Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem BAföG Amt in Kiel ? Das zuständig<br>: für AuslandsBAföG in Skandinavien. Es wird immer gepredigt, dass man<br>: AuslandsBAföG spätestens 6 Monate vor Antritt des Auslandssemesters<br>: beantragen soll. Klappt aber schon aus dem Grund nicht weil die meisten<br>: Leute ja gar nicht so lange vorher Bescheid bekommen...<p>: Wie wird das mit den Fristen genommen ? Hat man Chancen den ZusagenBescheid<br>: schon nach 4 Monaten zu bekommen ?<p>: Viele Grüße,<br>: Carsten<p>
Re: AuslandsBAföG
Lieber Thorsten,<br>dazu erstmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß<br>bei deinem Aufenthalt in Stockholm. Ist denn sicher,<br>dass Du in Stockholm landest? Es gibt nämlich auch<br>in Uppsala eine fantastische Uni. Vor allem der <br>Zusamenhalt unter den Stud´s ist wesentlich enger<br>und familiärer als in der "Großstadt" Stockholm.<br>Sicherlich auch die Lebenshaltungskosten - was das<br>BAFÖG Konto wesentlich entlasten dürfte.<br>Viel Erfolg und einen tollen Sommer wünsche ich Dir.<br>Wie der Winter in Schweden ist, wirst du noch früh<br>genug erfahren
)<p>

Re: AuslandsBAföG
Hej Hobbit,<p>der junge Mann, dem das (Winter-)Vergnügen noch bevorsteht, heisst Carsten. Ich habe schon genossen.<br>Stockholm ist schön, keine Frage. Aber wohnen möchte ich dort auch nicht noch einmal. Es reicht mit einem Besuch so ab und zu. In dem Punkt hast Du recht. <br>Engen Zusammenhalt unter den Studenten auch fachbereichübergreifend (an der KTH gibt es keine "Nationen") habe ich trotz Grossstadt auch erleben dürfen. Und so klein ist Uppsala nun auch wieder nicht. Was die Lebenshaltungskosten angeht sind in Stockholm eigentlich die Mieten das grosse Problem. Ob ich sonst 6,50 oder 6,80 für den Liter Milch bezahle macht den Unterschied nicht so riesig gross. <br>Viele Grüsse nach München(?)<p>Thorsten<p>: Lieber Thorsten,<br>: dazu erstmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß<br>: bei deinem Aufenthalt in Stockholm. Ist denn sicher,<br>: dass Du in Stockholm landest? Es gibt nämlich auch<br>: in Uppsala eine fantastische Uni. Vor allem der <br>: Zusamenhalt unter den Stud´s ist wesentlich enger<br>: und familiärer als in der "Großstadt" Stockholm.<br>: Sicherlich auch die Lebenshaltungskosten - was das<br>: BAFÖG Konto wesentlich entlasten dürfte.<br>: Viel Erfolg und einen tollen Sommer wünsche ich Dir.<br>: Wie der Winter in Schweden ist, wirst du noch früh<br>: genug erfahren
)<p>

Re: AuslandsBAföG
Hej Hobbit,<p>der junge Mann, dem das (Winter-)Vergnügen noch bevorsteht, heisst Carsten. Ich habe schon genossen.<br>Stockholm ist schön, keine Frage. Aber wohnen möchte ich dort auch nicht noch einmal. Es reicht mit einem Besuch so ab und zu. In dem Punkt hast Du recht. <br>Engen Zusammenhalt unter den Studenten auch fachbereichübergreifend (an der KTH gibt es keine "Nationen") habe ich trotz Grossstadt auch erleben dürfen. Und so klein ist Uppsala nun auch wieder nicht. Was die Lebenshaltungskosten angeht sind in Stockholm eigentlich die Mieten das grosse Problem. Ob ich sonst 6,50 oder 6,80 für den Liter Milch bezahle macht den Unterschied nicht so riesig gross. <br>Viele Grüsse nach München(?)<p>Thorsten<p>: Lieber Thorsten,<br>: dazu erstmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß<br>: bei deinem Aufenthalt in Stockholm. Ist denn sicher,<br>: dass Du in Stockholm landest? Es gibt nämlich auch<br>: in Uppsala eine fantastische Uni. Vor allem der <br>: Zusamenhalt unter den Stud´s ist wesentlich enger<br>: und familiärer als in der "Großstadt" Stockholm.<br>: Sicherlich auch die Lebenshaltungskosten - was das<br>: BAFÖG Konto wesentlich entlasten dürfte.<br>: Viel Erfolg und einen tollen Sommer wünsche ich Dir.<br>: Wie der Winter in Schweden ist, wirst du noch früh<br>: genug erfahren
)<p>

Re: AuslandsBAföG
: Hallo Allerseits,<p>: Ich werde ab August ein Jahr in Stockholm studieren. Dafür bin ich auf BAföG angewiesen...<p>: Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem BAföG Amt in Kiel ? Das zuständig<br>: für AuslandsBAföG in Skandinavien. Es wird immer gepredigt, dass man<br>: AuslandsBAföG spätestens 6 Monate vor Antritt des Auslandssemesters<br>: beantragen soll. Klappt aber schon aus dem Grund nicht weil die meisten<br>: Leute ja gar nicht so lange vorher Bescheid bekommen...<p>: Wie wird das mit den Fristen genommen ? Hat man Chancen den ZusagenBescheid<br>: schon nach 4 Monaten zu bekommen ?<p>: Viele Grüße,<br>: Carsten<p><p>Hallo Carsten,<p>Du solltest Dich schnellstens mit dem Amt in Verbindung setzen, vielleicht hast Du Glück. Ich hatte (auch Kiel, bin auch ab August in Stockholm, mache aber Praktikum) reichlich im Voraus einen formlosen Antrag gestellt, das war dann kein Problem. Am besten anrufen.<br>Viel Erfolg!!<br>
Re: AuslandsBAföG
Whoops,<br>da hab´ich dann wohl die Wechselstaben verbuchselt. Sorry<br>Irgendwie war und ist mir aber Uppsala lieber als <br>Stockholm. Schließlich kann man ja immer mal schnell<br>in die große (böse) Stadt Stockholm fahren.<br>Das du den Milchpreis noch so gut drauf hast, ehrt<br>dich. Vor allem bei abendlichen Kneipenbummeln ist<br>Stockholm preislich eben tödlich. Billiger kommt<br>man da in Uppsala auf jeden Fall weg. Da ich selbst<br>immer gerne in Stockholm mit Freunden ausging und dies<br>auch immer noch tue - hatte ich die Lebenshaltungs-<br>kosten wohl hauptsächlich darauf bezogen
)<br>Und ja - viele Grüße aus München noch lebe und <br>arbeite ich hier. Du etwa auch ?

Uppsalalala
Hej Hobbit,<p>Uppsala habe ich bisher 3x besucht. Einmal u.a. zur Walpurgisnacht und dann war ich auch in Gamla Uppsala. Doch, ist ein nettes Städtchen. Ich bin zur Zeit wohnhaft in Nyköping, kann aber bei bestem Willen keinen grösseren Preisunterschied zwischen einem "Grossen Starken" in der Landeshauptstadt feststellen. Ist natürlich auch die Frage, wo man Stockholm einkehrt. Hast Du Dich seinerzeit etwa am Stureplan rumgetrieben?<p>Cheerio<p><br>Thorsten<p><p>: Whoops,<br>: da hab´ich dann wohl die Wechselstaben verbuchselt. Sorry<br>: Irgendwie war und ist mir aber Uppsala lieber als <br>: Stockholm. Schließlich kann man ja immer mal schnell<br>: in die große (böse) Stadt Stockholm fahren.<br>: Das du den Milchpreis noch so gut drauf hast, ehrt<br>: dich. Vor allem bei abendlichen Kneipenbummeln ist<br>: Stockholm preislich eben tödlich. Billiger kommt<br>: man da in Uppsala auf jeden Fall weg. Da ich selbst<br>: immer gerne in Stockholm mit Freunden ausging und dies<br>: auch immer noch tue - hatte ich die Lebenshaltungs-<br>: kosten wohl hauptsächlich darauf bezogen
)<br>: Und ja - viele Grüße aus München noch lebe und <br>: arbeite ich hier. Du etwa auch ?<p>

Re: Uppsalalala
Nööö - nicht unbedingt.....<br>aber auch auf Södermalm und in Lidingö kann man <br>prima "bränna en Tusenlapp varje kväll"
<br>Ganz in der Nähe von der Centralen in Stockholm<br>liegt übrigens in einem Hotel die "Skybar". Das<br>war dann mein absolutes Waterloo. <br>Was treibt man denn som Tysk so in Nyköping ? <p>

Skybar...
...(vor dem Bahnhofseingang stehend rechte Hand, nicht wahr!?)ist wirklich ein übler Schuppen. Zur Zeiten des Quarnevals anno 96 sind wir auch mal ganz früh am Tage dort gestrandet (war ja sonst nix mehr geöffnet). Erzähl mir ein von Morgengrauen, was da für Typen rumhingen. Du warst nicht zufällig dabei
.<br>Was ich sonst hier so mache? Ausser Milch- und Bierpreise checken bin ich hauptberuflich Simulant, damit anderen Leuten in Deutschland zB nicht die Kraftwerke um die Ohren fliegen. <p>Bis die Nächte<p>Thorsten I.<p>: Nööö - nicht unbedingt.....<br>: aber auch auf Södermalm und in Lidingö kann man <br>: prima "bränna en Tusenlapp varje kväll"
<br>: Ganz in der Nähe von der Centralen in Stockholm<br>: liegt übrigens in einem Hotel die "Skybar". Das<br>: war dann mein absolutes Waterloo. <br>: Was treibt man denn som Tysk so in Nyköping ? <p>

