Ausbildung in Schweden

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Ausbildung in Schweden

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Wie läuft es in Schweden mit einer Ausbildung?
Zum Beispiel zum Gärtner oder Bäcker, wie lang ist die
Ausbildungszeit?
Ich habe gehört das in Schweden nach der 9.Klasse ein Gymnasium
besucht wird, wo der Grundstein für eine Ausbildung gelegt wird, dafür gibt es keine Berufsschule. Hat jemand damit Erfahrung und könnte uns vieleicht hilfreiche Tips geben?

Bis dann
Fischkopf :lol:

Benutzeravatar
Joerg
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 1. Januar 2007 22:32

Re: Ausbildung in Schweden

Beitrag von Joerg »

Hallo. ich kann dazu zwar nichts sagen, aber ich würde gerne dazu was lesen :D . da ich selber einen Sohn habe, bei dem das Problem auftaucht.

Gruß Jörg
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Bild

jörgT
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1949
Registriert: 14. Oktober 2006 15:48
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Ausbildung in Schweden

Beitrag von jörgT »

Eine klassische Lehre wie in Deutschland gibt es bisher nicht, allerdings will die neue Regierung etwas ähnliches anschieben.
Dafür gibt es aber auf dem Gymnasium "Ausbildungsprofile", die bestimmten Berufen entsprechen.
Für viele Berufe ist ein Studium erforderlich, das Niveau ist unterschiedlich.
Es ist hier eher die Ausnahme, dass ein Jugendlicher nicht studiert, allerdings oft erst nach einer entsprechenden Pause, die für Jobbs, Reisen u.ä. genutzt wird.
Jörg

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Ausbildung in Schweden

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Mein Sohn besucht in Deutschland eine Körperbehindertenschule und hat ein gutes Zeugnis. Kann er überhaupt eine Lehre in Schweden damit machen?
Es wäre schön wenn noch jemand Tips hat, wo man sich vieleicht Infos holen kann.

Bis dann
Fischkopf

Mrs.Half-Swedish

Re: Ausbildung in Schweden

Beitrag von Mrs.Half-Swedish »

Also wie schon geschrieben wurde, werden in Schweden viele Ausbildungen über die Unis abgewickelt, dazu benötigt man auf jeden fall den Nachweis, dass man der Schwedischen Sprache mächtig ist (TISUS oder ein schwedisches Schulzeugnis) im einzelfall kann man die Unis selbst anschreiben, die haben dafür Berater oder man lässt sich bei der Arbetsförmedling ein Berufsprofil ausdrucken, wo dann steht welche Voraussetzungen man im Einzelfall mitbringen muss.

Kommt man als EU-Bürger nach Schweden und will dort seine Ausbildung absolvieren, muss man nachweisen, dass man ca. 600 Euro monatlich zur Verfügung hat. Man kann auch über Austauschprogramme, wenn man z.B. schon mal ein Studium angefangen hat an einen Uniplatz kommen.

Wichtig zu wissen ist allerdings, je mehr Vorbildung man hat, desto besser kommt man an einen Ausbildungsplatz. Letztlich kann man all seine Zeugnisse etc. zum Valideringscentrum schicken, wo alles in Punkten umgerechnet wird. je mehr Punkte man hat und je weniger die Ausbildung gefragt ist, desto eher kommt man an einen Studien oder Ausbildungsplatz .... Ein guter Tipp kann es auch sein, sich so 2-3 Alternativen zu überlegen.

Fischkopf
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 436
Registriert: 21. Dezember 2006 17:10

Re: Ausbildung in Schweden

Beitrag von Fischkopf »

Hallöchen!

Danke für die Tips, diese haben mir schon sehr viel geholfen.

Bis dann
Fischkopf

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema