Astrid Lindgrens Värld Vimmerby

Lohnenswerte Reiseziele, Ausflugstipps, Tourpläne und allgemeine Reiseplanung: Wo war es am schönsten, was muss man unbedingt gesehen haben? Clubs, Museen, Partys, Runensteine und touristische Aktivitäten.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/urlaubsregionen
Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Astrid Lindgrens Värld Vimmerby

Beitrag von Imrhien »

Nachdem Haui von seinen schelchten Erfahrungen im Dinopark berichtete, dachte ich, melde ich mal was Schönes.
Wir waren letzte Woche im Süden und besuchten Astrids Värld. Uns hat es da sehr gut gefallen. Der Eintritt war nicht super günstig, aber wenn man mit gesamter Familie in den Europapark geht, wirds auch teuer. Und das hier war, unserer Meinung nach, viel viel besser. Kein einziges Fahrgeschäft, was ganz und gar nicht störte. Im Gegenteil. Wir hatten schon etwas Angst, dass es total verkischt ist. Aber es ist mitten im Wald gelegen und auf kleinen "Inseln" sind Landschaften zu den Geschichten aufgfebaut. Mir ist nichts aufgefallen das fehlen würde... Überall laufen Schauspieler rum und spielen Teile aus den Geschichten vor und man kann in fast alle Häuser gehen. Man kann sich fast einbilden, dass die Kinder aus der Krachmacherstrasse oder von Bullerby gleich um die Ecke rennen oder dass Madicken wieder eine neue Idee hat. Wenn einem Pippi oder die Räuber von Ronja über den Weg laufen ist das auch nicht weiter ungewöhnlich :)
Das Einzige Manko, aber da ist man ja selber mit dran schuld, es ist ziemlich beliebt und entsprechend voll...
Gerade die Theatervorstellungen, die angekündigt werden (teilweise gibt es kleinere die den ganzen Tag laufen und nicht extra im Programm stehen, hatten wir das Gefühl) sind brechend voll. Aber trotzdem scheint es die Kinder nicht zu stören.
Wir waren mit unseren Kindern (2 und 4) und die waren absolut begeistert und abends völlig fertig :)

In der Umgebung um den Park gibt es noch viel mehr. Es gibt den original Hof von Kathult, also den Emilhof. Der an dem gedreht wurde. Er entsprach wohl am ehesten den Beschreibungen von Astrid Lindgren.
Ausserdem gibt es noch Bullerbyn, da waren wir aber nicht mehr. Und es gibt das Geburtshaus von Astrid. Vimmerby selber ist natürlich auch interessant. Wir waren auf einem Campingplatz bei Marianelund. Keine Ahnung wie schwedischer Standard so ist, aber wir fanden ihn sauber und gut. Wasser dabei zum Baden und ausreichend Platz zwischen den Wagen und Zelten. Klar, in der Hauptsaison ist es überall voll...
Für uns war das aber ein überaus gelungener Ausflug und ich kanns nur empfehlen.

Grüße
Wiebke

blueII
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 763
Registriert: 4. Mai 2008 22:43
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Astrids Värld

Beitrag von blueII »

Hej dein Bericht kommt mir ja gerade recht.

In einem anflug..."wirhabendienasevollundwollenraushier" haben wir uns bei Astrid Värld von Freitag auf Samstag eingebucht.
Wir nehmen eine kleine Stuga mit Frühstück...bin mal sehr gespannt aber Dein Bericht läßt ja sehr Positives hoffen. :lol:

Jetzt muß nur der liebe Wettergott mitspielen. :roll: : .sieht ja zur Zeit nicht so berauschend aus..mal sehen :danke:

Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Astrids Värld

Beitrag von Imrhien »

Hej Heike,
da wünsch ich Euch aber auch schönes Wetter. Ansonsten, nehmt Regenjacken mit! Im Wald kann man sich sicher immer mal wieder unterstellen, aber matschig könnte es doch sein... Obwohl ich denke, dass das auch seinen Charme da hat. Vielleicht ist dann weniger los? Beim Däumling und bei Karlsson und auch sonst fast überall, kann man auch mal kurz in ein Haus rein. Aber eben nur so lange man was anschaut...
In der kleinen kleinen Stadt (also dem Nachbau von Vimmerby in klein) gibt es übrigens ein Pfannkuchencafe. Das ist nicht sooo billig. Aber wenn man bedenkt, dass man da all you can eat hat und ausser Pfannkuchen noch Marmelade, Sahne, Eis und jeder Menge Streusel und Soßen und Getränke bekommt.... Ich fands voll lecker. Es gibt ganz viele Buffets da. Nudelbuffet, Pizzabuffet, Pfannkuchenbuffet. In jedem "Restaurant" was anderes. Meist ist es so, dass Kinder unter drei etwa 29 oder 39 zahlen. Dann 59 und die Erwachsenen mehr... manchmal bis 99 sek. Nicht super duper schnäpchenbillig, wenn man einen Tag mit der Familie so verbringt, aber bei uns hat es sich immer gelohnt. Wir hatten aber auch noch Sachen dabei um nicht jede Mahlzeit da am Buffet zu verbringen :)
Manche hatten ganze Bollerwagen (gibts für 20 oder 30 kr zu mieten) voll mit Kühltaschen und Kram.
Ich drück Euch echt die Daumen mit dem Wetter und wünsche Euch ganz viel Spaß.
Solltet Ihr Zeit und Lust haben, fahrt mal bei Katthult vorbei. Das fanden wir schön. Es ist klein, aber fein. Irgendwie hatte ich es mir nach den Filmen viel größer und weitläufiger vorgestellt. Aber der Hof wird immer noch im originalzustand von der Familie erhalten. Kostet nichts, bzw. wenn man möchte kann man da am Eingang was in eine Kiste (kleines Haus) stecken und spenden. Man kann siich von einem Pferdewagen die 50 Meter vom Parkplatz zum Hof bringen lassen. Kostet dann 10 kr /Person. Es lohnt nicht weil es kurz ist, aber die Kinder mögen das. Wir haben es auf dem Rückweg gemacht. War ganz lustig.

Liebe Grüße
Wiebke

ameisedrei
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 19
Registriert: 17. Juli 2008 12:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Astrids Värld

Beitrag von ameisedrei »

Hej...

in der nähe ist ja auch Drags Udde. Da kann man ganz schön Gänsehaut bekommen, wenn man Nachts vor dem Baum steht...
Ansonsten wünsche ich Euch viel Spass :-)

Mh
Uwe

Kronoberg
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 10
Registriert: 6. August 2008 17:01

Re: Astrids Värld

Beitrag von Kronoberg »

Wünschen ganz viel Spass in ALV, unsere Kinder und auch Besuch sind immer ganz begeistert. Wir waren gerade ungeplanter Weise drei Wochen auf Orust und da ist es ja auch phantastisch schön.......Viel Glück mit dem Wetter bei eurem Ausflug. Kann übrigens auch das Lilla Landet empfehlen, das liegt ein paar Kilometer nördlich von Vimmerby, wenn man noch Zeit hat, lohnt sich das als Ausflug auch.

Benutzeravatar
Dorie
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 31. März 2008 00:10
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Astrids Värld

Beitrag von Dorie »

ameisedrei hat geschrieben:Hej...

in der nähe ist ja auch Drags Udde. Da kann man ganz schön Gänsehaut bekommen, wenn man Nachts vor dem Baum steht...
Ansonsten wünsche ich Euch viel Spass :-)

Mh
Uwe
Was ist denn Drags Udde? Schon mal :danke: für ein bißchen Aufklärung.
Liebe Grüße
Doreen


Wege entstehen beim gehen. Antonio Machado y Ruiz

Sabine

Re: Astrids Värld

Beitrag von Sabine »

Ein Naturreservat :wink:

Benutzeravatar
Dorie
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 31. März 2008 00:10
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Astrids Värld

Beitrag von Dorie »

Aha, Danke.
Liebe Grüße
Doreen


Wege entstehen beim gehen. Antonio Machado y Ruiz

Benutzeravatar
sinlalu
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 361
Registriert: 24. März 2008 12:33
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Astrids Värld

Beitrag von sinlalu »

Hej,

Is ja schon komisch... Wir waren schon öfter in der Nähe (Djursdala), aber bis in Astrids värld haben wir es noch nicht geschafft. War einfach zu viel los drumrum. Vielleicht diesmal???

Liebe Grüße Silke
Eine Umarmung ist ein großartiges Geschenk - passend für jede Größe...

Benutzeravatar
Drottning
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 10. Juli 2008 22:12
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Astrids Värld

Beitrag von Drottning »

Also, ich finde Astrid Lindgrens värld darf man einfach nicht verpassen.... einfach nur gut!

Und Orust - ein Traum!!!!!!!!!!!!!!!!
Hälsningar
Dorothea

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema