Hej,
grundsätzlich ist das in Schweden eine gute Idee. Die Schweden finden es völlig normal, dass da einer unangemeldet in der Tür steht, nach dem Chef fragt und zufällig den Lebenslauf in der Tasche hat

Die Frage ist im Detail eher welche Branche es sein soll.
Als Handwerker würde ich das nochmal unterstreichen. Da kenne ich einige, die genau so einen Job bekommen haben.
Vielleicht auch erst mal eine Chance zum Probearbeiten. Eine Probewoche, einen Probemonat oder so.
Kannst Du schwedisch? Das erhöht die Chancen ungemein, es ist aber nicht so, dass Du anders ganz chancenlos wärst.
Je mehr Du aber da schon auf schwedisch sagen kannst, desto mehr zeigst Du, dass Du bereit bist es zu lernen. Das ist wichtig.
Die Schweden legen nicht ganz so viel Wert auf tolle Zeugnisse. Man sollte sie haben und zeigen können. Wichtiger ist aber oft was man so gearbeitet hat (Referenzen) und vor allem das persönliche Gefühl. Wenn man rein passt ins Team, der Chef glaubt, dass man das kann was man sagt, dann bekommt man auch eher eine Chance das zu beweisen und dann ist die Sprache nicht so vordergründig.
Erwarte allerdings nicht, dass Du 1000% mit einem Job in der Tasche heimkommst... Mit Glück klappts, aber versprechen kann es leider niemand vorher.
Viel Glück oder lycka till wie der Schwede sagt
Wiebke