Arbeiten in Schweden

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Jana [email protected]

Arbeiten in Schweden

Beitrag von Jana [email protected] »

<br>Mein Mann macht das Erziehungsjahr für unser 2.Kind und ist Gas-Wasserinstallateur,die laut unseren Informationen sehr begehrt in Schweden sind.Da er nicht arbeitslos ist,wird nichts vom Arbeitsamt gefördert.Wer kennt eine guten Weg die schwedische Sprache zu erlernen und kann Tips geben.

Gerald Andessner andessne

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von Gerald Andessner andessne »

Hallo Jana!<p>Es gibt sehr viele Schweden, die in Deutschland studieren. Zumindest habe ich so schwedisch lernen können. Ich kann Dir nur sagen wie ich es gemacht habe:<br>Ich habe die schwedische Fahne auf ein A4 Papier aufgedruckt (findest Du im PC zu hunderten) und noch einen kleinen Text daruntergeschrieben, daß ich eben schwedisch lernen will und hab dieses A4 Papier dann auf 2 Unis in meiner Umgebung aufgehängt. Hat nicht lange gedauert, wo ich dann auch schon eine Antwort bekam und einen Schwedenlehrer hatte ;-)<p>Also, viel Spaß beim suchen! Wenn Du noch Fragen hast so schreib einfach zurück!<p>Liebe Grüße<br>Gerald

Isigkeit h-j.isigkeit@gro

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von Isigkeit h-j.isigkeit@gro »

Ein Bekannter von mir möchte gerne als Tischler in Schweden arbeiten. Welche deutsche Firma könnte er ansprechen?

jana JanaBoos @web.de

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von jana JanaBoos @web.de »

: Ein Bekannter von mir möchte gerne als Tischler in Schweden arbeiten. Welche deutsche Firma könnte er ansprechen?<p>

Jana [email protected]

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von Jana [email protected] »

: Ein Bekannter von mir möchte gerne als Tischler in Schweden arbeiten. Welche deutsche Firma könnte er ansprechen?<p>Also wir sind inzwischen schon 1 Schritt weiter.Wir haben uns bei Schwedenkontor im Internet gemeldet und unser Weg nach Schweden ist nun fast offen.Man muß aber arbeitslos sein,da sonst die Förderung durch das arbeitsamt nicht klappt.

Jana [email protected]

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von Jana [email protected] »

: Hallo Jana!<p>: Es gibt sehr viele Schweden, die in Deutschland studieren. Zumindest habe ich so schwedisch lernen können. Ich kann Dir nur sagen wie ich es gemacht habe:<br>: Ich habe die schwedische Fahne auf ein A4 Papier aufgedruckt (findest Du im PC zu hunderten) und noch einen kleinen Text daruntergeschrieben, daß ich eben schwedisch lernen will und hab dieses A4 Papier dann auf 2 Unis in meiner Umgebung aufgehängt. Hat nicht lange gedauert, wo ich dann auch schon eine Antwort bekam und einen Schwedenlehrer hatte ;-)<p>: Also, viel Spaß beim suchen! Wenn Du noch Fragen hast so schreib einfach zurück!<p>: Liebe Grüße<br>: Gerald<p>danke Gerald für Deinen Tipp,aber bei uns gibt es keine Uni.Mein Mann hat nun bald Arbeit in Schweden und ich mache erstmal einen Einführungskurs in der Volkshochschule.Aber tipps nehme ich immer gern an.

Eduardo pesalvador@t-onli

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von Eduardo pesalvador@t-onli »

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich ein Selbstlernerkurs kaufen und versuchen ein bisschen die Sprache alleine zu lernen. Es gibt mit Deutsch viele Ähnlichkeiten und die Grammatik ist ein Kinderspiel, einfacher als die des Englischen.<p><br>: <br>: Mein Mann macht das Erziehungsjahr für unser 2.Kind und ist Gas-Wasserinstallateur,die laut unseren Informationen sehr begehrt in Schweden sind.Da er nicht arbeitslos ist,wird nichts vom Arbeitsamt gefördert.Wer kennt eine guten Weg die schwedische Sprache zu erlernen und kann Tips geben.<p>

Lieselotte Werner, 07646

Re: Arbeiten in Schweden

Beitrag von Lieselotte Werner, 07646 »

Ich bin 58 Jahre, habe Arbeit und möchte trotzdem weg aus Thüringen. Ich bin Buchhalter, Abschluß als Dipl.Ök., arbeite in einem Bild.untern. als Dozent. Ich habe auch als leit. Buchhalter in Unternehmen gearbeitet. Habe auch eine Ausbildung als Heilpraktikerin/Homöopath. mit Abschluß, würde gern entweder als Buchhalter, auch in Tourismusbranche als Reiseführer od. alternativ als Heilprakt. arbeiten, auch selbständig. Habe mir schon ein schönes Haus in Halland an der Westküste herausgesucht. Ich bin alleinstehend und würde gern noch mal losgehen. Vielleicht kann mir jemand Hilfestellung leisten.<br>Vielen Dank und viele Grüße von Lieselotte.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema