Hallo
Hat jemand Erfahrungen wie die Arbeitssituation in der Berufen
Gleisbau oder Tiefbau ist. Stellenmarkt, Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten?
Danke und Gruß.
Arbeiten im Bauberuf
Re: Arbeiten im Bauberuf
Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung von diesem Berufen aber da bisher noch niemand geantwortet hat, habe ich mal für dich ein bißchen recherchiert.
Unter den Top 30 der Berufe in Schweden, in denen Stellen frei sind, gehören Jobs wie betongarbetare (Betonarbeiter), anläggningsarbetare (bauen Straßen, Brücke usw.) und murare, (Maurer).
Aus der Tagespresse weiß ich, daß es wohl teilweise schwer ist für Unternehmer im Handwerk/Bau Fachkräfte einzustellen. Die Verdienste sind in diesem Bereich für schwedische Verhältnisse höher als im Durchschnitt, ich denke aber im Vergleich zu Deutschland trotzdem noch niedriger. Aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann.
Falls du genaueres wissen willst, wende dich an einen Eures Berater, der kann dir Regionen nennen, wo besonders viele Bauleute gesucht werden und genauere Verdienstmöglichkeiten nennen.
http://europa.eu.int/eures/main.jsp?acr ... Category=3
klick auch mal auf http://www.schwedentor.de/links/schwede ... disch.html und dann auch Baltic-Training-Center, vielleicht wäre das was für dich.
Viel Erfolg!
Unter den Top 30 der Berufe in Schweden, in denen Stellen frei sind, gehören Jobs wie betongarbetare (Betonarbeiter), anläggningsarbetare (bauen Straßen, Brücke usw.) und murare, (Maurer).
Aus der Tagespresse weiß ich, daß es wohl teilweise schwer ist für Unternehmer im Handwerk/Bau Fachkräfte einzustellen. Die Verdienste sind in diesem Bereich für schwedische Verhältnisse höher als im Durchschnitt, ich denke aber im Vergleich zu Deutschland trotzdem noch niedriger. Aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann.
Falls du genaueres wissen willst, wende dich an einen Eures Berater, der kann dir Regionen nennen, wo besonders viele Bauleute gesucht werden und genauere Verdienstmöglichkeiten nennen.
http://europa.eu.int/eures/main.jsp?acr ... Category=3
klick auch mal auf http://www.schwedentor.de/links/schwede ... disch.html und dann auch Baltic-Training-Center, vielleicht wäre das was für dich.
Viel Erfolg!