meine Name ist Dennis, ich bin 20 Jahre alt und besuche momentan die Fachoberschule Technik. Vor einigen Wochen mussteeinsehen, dass die Wahl der Fachoberschul-Richtung eine falsche war.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen im nächsten Jahr nochmal die Fachoberschule zu besuchen, allerdings im Bereich Wirtschaft.
Nun befinde ich mich in einem Zwiespalt. Durch meine Entscheidung kann ich mich nicht wirklich für das Lernen motivieren, die meisten Fächer werde ich im nächsten Jahr sowieso nicht mehr haben.
Jetzt habe ich mir überlegt die Zeit bis zum nächsten August/September sinnvoll zu nutzen und ein Praktikum im Ausland machen.
Ich habe vor meinem Besuch der Fachoberschule eine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration abgeschlossen und besitze damit eine Berufsausbildung..
Ich bräuchte einfach ein Paar Tipps von euch, wo ich mich informieren könnte bzw. wo es Praktikumsstellen gibt und was ich berücksichtigen muss. Die Seite des schwedischen Arbeitsamtes habe ich schon gefunden, nur spreche ich kein schwedisch (erstes Problem). Außerdem weiss ich auch nicht, ob ich mich mit einem Praktikum in Schweden über Wasser halten kann. Immerhin muss ich dort auf von etwas leben.
Natürlich könnte ich auch einen anderen Kurs fahren und erstmal direkt nach einem Job schauen. Allerdings ist mir die momentane Arbeitssituation für Fachinformatiker in Schweden nicht bekannt.

Vielleicht versteht jemand die Problematik und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank!
Grüße