Arbeit als ST-Innere in Kronoberg
Arbeit als ST-Innere in Kronoberg
Hallo,hat jemand Erfahrung mit dem Lt-Kronoberg?<br>Mein Sohn ist seit dem 01.04.04 als ST-Läkare in Ljungby angestellt und hat bisher nur Zusagen erhalten,<br>die nicht eingelöst wurden:3Xliger Versuch eine Personnummer zu erhalten,Anträge abgelehnt,kein schriftlicher Arbeitsvertrag,keine Gehaltszahlung,da keine Personnummer und dadurch kein Konto.Die schwedische Approbation kam dagegen umgehend.Wie ist das alles zu erklären??Er hat ausserdem die volle WB-Zusage zum FA Innere Medizin mit Spezialisierung und<br>Option auf eine OA-Stelle,nur das bisherige Procedere<br>des Arbeitgebers lässt nicht darauf schliessen.Wende mich deshalb zwecks Erfahrungsaustausch an dieses Forum,vielleicht kann jemand ein solch befremdendes Verhalten erklären?Vielen Dank im vorhinein.
Re: Arbeit als ST-Innere in Kronoberg
: Hallo,hat jemand Erfahrung mit dem Lt-Kronoberg?<br>: Mein Sohn ist seit dem 01.04.04 als ST-Läkare in Ljungby angestellt und hat bisher nur Zusagen erhalten,<br>: die nicht eingelöst wurden:3Xliger Versuch eine Personnummer zu erhalten,Anträge abgelehnt,kein schriftlicher Arbeitsvertrag,keine Gehaltszahlung,da keine Personnummer und dadurch kein Konto.Die schwedische Approbation kam dagegen umgehend.Wie ist das alles zu erklären??Er hat ausserdem die volle WB-Zusage zum FA Innere Medizin mit Spezialisierung und<br>: Option auf eine OA-Stelle,nur das bisherige Procedere<br>: des Arbeitgebers lässt nicht darauf schliessen.Wende mich deshalb zwecks Erfahrungsaustausch an dieses Forum,vielleicht kann jemand ein solch befremdendes Verhalten erklären?Vielen Dank im vorhinein.<p><p>
Re: Arbeit als ST-Innere in Kronoberg
: Hallo,hat jemand Erfahrung mit dem Lt-Kronoberg?<p>Mit dem landstinget Kronoberg? Nein. Aber mit der Arbeit als angestellter Arzt in Schweden.<p>: Mein Sohn ist seit dem 01.04.04 als ST-Läkare in Ljungby angestellt und hat bisher nur Zusagen erhalten,<br>: die nicht eingelöst wurden:<p>Hmmm... die Schweden sind zumeist nicht die schnellsten und auch meist nicht die verbindlichsten, aber dass Sachen gar nicht klappen, ist merkwuerdig. Warum schreibt Dein Sohn nicht selber?<p>> 3Xliger Versuch eine Personnummer zu erhalten,Anträge abgelehnt,<p>Fuer die Personnummer ist das skattemyndigheten zustaendig, nicht das landstinget. Voraussetzung dafuer ist die Aufenthaltsgenehmigung. Hat er die?<p>> kein schriftlicher Arbeitsvertrag,keine Gehaltszahlung,da keine Personnummer und dadurch kein Konto.<p>Klaro: keine Personnummer --> kein Vertrag möglich.<br>Er muss sich wohl um die Personnummer kuemmern.<br>Ohne die geht naemlich in Schweden gar nichts. Bekommt er aber wie gesagt nicht beim landstinget, sondern beim Finanzamt.<p>> Die schwedische Approbation kam dagegen umgehend.<p>Das macht nun wieder das socialstyrelsen.<p>> Wie ist das alles zu erklären?<p>Vermutlich mit der fehlenden personnummer.<p>> Er hat ausserdem die volle WB-Zusage zum FA Innere Medizin mit Spezialisierung und<br>> Option auf eine OA-Stelle,nur das bisherige Procedere<br>> des Arbeitgebers lässt nicht darauf schliessen.<p>Hmmm... das landstinget ist eine Behörde wie in D das Bundesland. Ich bin aber beim landstinget in Östergötland angestellt und habe mit Kronoberg keine Erfahrungen (und auch weder im positiven noch im negativen etwas gehört).<br>Allerdings sollte er sich beeilen, da im Moment alle landstingen sparen muessen (frueher oder spaeter) und hier gilt: wer zuletzt gekommen ist, muss zuerst gehen.<p>> Wende mich deshalb zwecks Erfahrungsaustausch an dieses Forum,vielleicht kann jemand ein solch befremdendes Verhalten erklären?Vielen Dank im vorhinein.<p>Vielleicht sollte er sich mal mit dem skattemyndigheten in Verbindung setzen und fragen, warum er denn keine personnummer bekommt; bekommt er einen Beschluss, dann enthaelt der in der Regel auch eine Rechtsbehelfsbelehrung ("detta beslut kan överklagas...").<br>Dann kann man alles andere regeln.<br>Vielleicht ist der untenstehende link interessant fuer ihn...<br>Gruss<p>//M<p>