Alternative Kindergärten

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
blue

Alternative Kindergärten

Beitrag von blue »

hihi :D :twisted:
nein halt stop ...die Heike fängt nicht schon wieder mit dem leidigen Thema an.... 8)

Ich möchte aufgrund der Vorgeschichte hier im Forum Euch nicht folgende Begebenheit vorenthalten...

Ich habe ja nichts unversucht gelassen und habe letzte Woche während unseres Schwedenbesuches eine Montessorie Kindergarten besucht.

Freundlich wurden wir empfangen und uns bereitwillig alles gezeigt.
Das Haus war zwar etwas renovierungsbedürftig aber alle Einrichtungen sahen sehr gepflegt aus und mit liebe zum Detail eingerichtet.

Die Kinder spielten derweil draußen im Schnee...es war nicht besonders kalt und ab und zu ließ sich sogar ein Sonnenstrahl blicken

Warum ich jetzt vom Wetter erzähle? Haltet noch einen Moment durch.. :wink:

Nach einem sehr netten Gespräch meldeten wir unsere Kleine vorsorglich an und waren auch mit einer Schutzgebühr bei Anmeldung (15,00 Euro) einverstanden.

Wir verabschiedeten uns und wollten gerade an den Kindergaderoben vorbei nach draußen gehen, da öffnete sich eine Tür und ein Kind schlüpfte aus dem Raum....ich sah hinein und traute meinen Augen nicht...die Kinder die gerade noch fröhlich eine Schneeballschlacht machten saßen in einem abgedunkelten Raum und im Hintergrund lief ein

FERNSEHER mit PIPPI LANGSTRUMPF FILM:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

sowie unser Smilie muß ich geschaut haben... die Erzieherin stammelte soetwas wie schlechtes Wetter und viele Krankheitsfälle beim Personal, ich habe beim rausgehen nicht mehr genau hingehört.....

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von oka-kate »

hej,

sei mir bitte nicht böse! aber was soll uns diese werbung sagen?

es ist nicht alles gold was glänzt!

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

blue

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von blue »

@Mensch Katja.... das nennt man Selbstironie


vor 2 Wochen mache ich Euch noch meschugge mit dem Thema und nun dieser Megareinfall :oops:

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von oka-kate »

hej,

sorry aber ich wusste es fast schon das die kigas nicht besser sind als die normalen. bei meinen eltern in der nähe ist ein waldorf kiga, und der ist, sorry, kein bisschen besser als der regelkiga nebenan.
für mich nur pure geldmacherei und sonst nichts. ich persönlich halte von den einrichtungen garnichts.

gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

blue

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von blue »

ne Katja DU hast Dich scheinbar - so wie ich - nicht mit der Kigapolitik der Vergangenheit in Schweden beschäftigt, sonst wäre ich auch schon schlauer gewesen und hätte euch nicht genervt und wäre eventuell nict so überrascht .

der Kiga in deiner Nachbarschaft? keine Ahnung abe ich sage dazu auch nicht mehr allzuviel nur das speziell zur Deiner Erklärung: Elternintiativen leben nunmal nur durch das Potential der aktiven Eltern sowie Erzieher - sie sind keine Wirtschaftsunternehmen...es gibt niemand der sich den Beitrag in die Hosentasche steckt!
wo soll da die Geldmacherei sein ?(dies ist ausschließlich als rhetorische Frage zu sehen und bedarf keiner Antwort)


An Allle späteren Leser die sich für diese Thematik interessieren:
Die Alternativkiga´s in Schweden leiden teilweise noch heute an dem Problem, dass das Kigageld erst seit ca. 1999 dem Kinde folgt, dh. erst seit diesem Zeitpunkt erhalten alternative Kiga auch das staatl. Unterstützung. Manche haben sich von diesem chronischen Geldmangel bis heute nicht erholt. Also vorsicht und genau hinschauen. Von den Göterborger Monterssori Kiga habe ich nur tolles erfahren.

So jetzt hat Katja´s Disskussionsbedürfniss meinen eigentlich als Joke-Thread gedachten Beitrag doch vielleicht in was informatives verwandelt. :wink:

Benutzeravatar
oka-kate
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 704
Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von oka-kate »

hej,

kein problem! jeder hat nunmal seine meinung! du deine, ich meine!

so wärs ja langweilig! :lol:

gruß katja

letzte antwort! will ja den thread nicht strapazieren!
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!

Benutzeravatar
janaquinn
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2203
Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von janaquinn »

Hej Katja och Heike,
ich denke, sowohl ein "normaler" als auch Montesorri-oder Waldorfkindergärten haben ihre speziellen "Abnehmer". Ich finde Waldorf-oder Montesorri-Kindergärten gerade für Kinder klasse, die künstlerisch oder musisch begabt sind, weil dort die Begabung gefördert wird. Aber auch eine normale Dagis ist toll, einfach weil die Kinder dort einfach Kind sein können.Vielleicht sollte man einfach auf sein Kind schauen, wo es sich am wohlsten fühlt, wo es gern hingeht und nicht danach gehen, was wir jetzt unbedingt haben wollen. Denn schliesslich müssen die Kinder dort den Tag verbringen und nicht wir, und nichts ist schlimmer für ein Kind, als ein Kindergarten, wo es sich nicht wohl fühlt. Dann könnte ich als Mutter auch nicht ruhig arbeiten. Wir hätten im letzten Jahr ein Platz im Waldorfkindergarten bekommen können, aber Yannic war sehr unruhig,zeigte deutlich seine Abneigung und wollte auch nicht mit den Kindern dort spielen.
Mit dem jetzigen Kindergarten sind wir, als Eltern, nicht sehr glücklich, aber Yannic fühlt sich pudelwohl und freut sich schon morgens auf seine Freunde.
Und das ist es, was für mich zählt.

LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk

blue

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von blue »

Hej Jana,


danke noch mal für Deine Brücke

was mich nur wundert das hier äääh schon wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht ?

Wie bei meinem damaligen Thread wollte ich auch mit diesem Thema eigentlich was anderes mitteilen ... :roll:

erstaunlich für mich dass sich niemand über die eigentliche Aussage "Fernseher im Kiga" wundert, oder ist das für Euch nicht neu? :shock:

LG Heike

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Alternative Kindergärten

Beitrag von Imrhien »

blue hat geschrieben:
erstaunlich für mich dass sich niemand über die eigentliche Aussage "Fernseher im Kiga" wundert, oder ist das für Euch nicht neu? :shock:

LG Heike
Doch, das ist mir neu. Zumindest kenn ich in Deutschland keinen Kindergarten in dem das auf der Tagesordnung steht. Für einen Waldorfkindergarten ist es besonders ungewöhnlich, da ist sowas eigentlich verpöhnt. Frag mal einen Waschechten Antroposophen dazu aus :)
Ich kenne Kinder die heimlich bei den Nachbarn fernsehn und Fleisch essen weil es daheim sowas nicht gibt. Um Gotteswillen ich will jetzt aber keine Grundsatzdiskussion... Nein nicht alle die zur Waldorfschule gehen sind so.
Aber ungewöhnlich ist es trotzdem. Man sollte sich aber nicht zu schnell ein Urteil bilden, wer weiss was da los war? Es kann ja auch eine Ausnahme gewesen sein. Obwohl ich dann immer noch erstaunt bis, dass sie so ein Gerät im Kindergarten haben...
Wer weiss... Steiner lebt ja auch schon eine Weile nicht mehr und damals gab es Pippi noch nicht :)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema