Als Lehrer nach Schweden?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Jana

Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von Jana »

hej hej
Ich studiere zur zeit auf lehramt mit dem wunsch später in schweden zu arbeiten. in den grösseren städten gibt es ja auch deutsche schulen. lerne jetzt schon nebenbei an der uni schwedisch. ich habe gelesen das lehrer in schweden gesucht werden, weiss jemand evtl genaueres? hat jemand erfahrungen oder bekannte die lehrer in schweden sind?
freu mich über alle antworten.
:D Jana

sweport

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von sweport »

Es gibt nach meinem Kenntnisstand zwei deutsche Schulen, einmal in Stockholm und einmal in Goetheburg.

Bekannte von uns arbeiten als Lehrer hier in Schweden, das ist soweit kein Problem. Allerdings muss man wohl noch einmal die schwedische Lehramtspruefung machen, um wirklich als "echter" Lehrer eingestellt zu werden. Es geht auch ohne, aber das spiegelt sich dann in der Bezahlung wieder.

Ob wirklich Lehrer gesucht werden, das kann ich nicht pauschal sagen. Ich weiss, das in vielen Kommunen Lehrerstellen gestrichen werden und teilweise auch Schulen geschlosssen werden. Ich kenne Berichte verschiedener Zeitungen (z.B. Neue Zuericher Zeitung), die von einem Lehrermangel in Schweden berichten. Lehrer hier in Schweden sagen mir aber genau das Gegenteil.

Hintergrund ist mit Sicherheit auch die finanzielle Situation der einzelnen Kommunen. Ob sich dies mit der neuen buergerlichen Regierung bessern wird, bleibt abzuwarten bzw. ist in meinen Augen zumindestens fraglich.

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von Skogstroll »

Nein, eigentlich geht es nicht mehr ohne "behörighet", zumindest wird man dann in der Schlange gaaaanz hinten eingeordnet. Ansonsten hängt alles vom Fach und vom Ort ab. Generell gibt es einen Mangel an ausgebildeten Lehrern, aber eben nicht in jedem Fach an jedem Ort. In einer Fremdsprache zu unterrichten und mit Schülern klarzukommen ist aber nicht ohne.
Meine mir Frau z.B. ist Gymnasiallehrerin für Deutsch und Musik und hatte eher wenig Probleme, hier eine Stelle zu bekommen. Deutsch läuft prima, aber gegen Musik sträubt sie sich immer noch heftig - o.g. Problematik wegen.
Natürlich kann man sich in Schweden zum Lehrer ausbilden lassen. Das wird gefördert, denn Lehrer sind wie gesagt Mangelware und unter denen, die ohne behörighet arbeiten, gibt es schon spannende Lebensläufe. Voraussetztung ist aber immer das Abitur auch im Fach Schwedisch. Das heisst: Erstmal müssen die Kurse svenska A und B (bzw. SAS - svenska som andra språk A und B) absolviert werden, das entspricht dann dem Abiturkurs Schwedisch. Zeitaufwand: 2 Jahre

Hälsningar,
Skogstroll

sweport

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von sweport »

Dann ist es sicher schon die Problematik wie in Deutschland, Lehrer werden zwar gebraucht, aber kein Geld in der Kommunenkasse :wink:

Jana

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von Jana »

Hmm..
Danke euch, das hat mir schon geholfen.
Natürlich ist die sprachbarriere immer ein nachteil, aber ich habe mir auch nicht vorgestellt einfach nach dem studium nach schweden zu gehen und sofort zu arbeiten. wie gesagt lerne ich auch jetzt an der uni schon schwedisch. ausserdem würde ich in schweden wohl erstmal jobben um die sprache perfekt zu sprechen um dann auch diese SAS sprachkurse zu bestehen..
dennoch scheint es mir ja möglich zu sein dies alles zu schaffen!?
werde also mal fleissig weiterstudieren :D

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von Skogstroll »

Hej Jana,
das mit dem fleissigen Weiterstudieren ist in jedem Fall 'ne gute Idee. Welche Fachkombination hast Du denn?
Angesichts der Arbeitsbedingungen für Lehrer in Deutschland kann ich gut verstehen, wenn du raus willst.
Einfach so Jobben in Schweden wird aber nicht einfach werden, und wenn, dann wird Dir der Job nicht gefallen. "Personlig assistent" (d.h. Alten- und Behindertenpflege) ist so ein klassischer Einwandererjob, das wollen die Schweden auch nicht so gern selbst machen, ist auch wirklich ein Knochenjob.
Aber wie gesagt, viel hängt von Ort und Fachkombination ab, vielleicht hast Du Glück.

Hälsningar,
Skogstroll

phine

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von phine »

Hallo liebe leute!
auch ich bin lehramtstudentin in deutschland und spiele mit dem gedanken nach der ausbildung nach schweden zu gehen, um dort als lehrer zu arbeiten. meine fächer sind deustch und ev.religion und ich studiere auf grund- haupt- und realschule...also quasi von der ersten bis zur zehnten klasse.
ich habe mir überlegt nach dem ersten teil der ausbildung, also nach dem ersten staatsexamen und vor dem referendariat, dem zweiten staatsexamen für ein jahr als aupair nach schweden zu gehen, um einerseits die sprache mehr zu perfektioneiren, was man meiner meinung nach nur im land selbst machen kann. die sprache in deutschland lernen hin oder her...lernen tut mans doch eigentlich erst richtig im land selbst!
meine frage ist nun also auch, um mich emienr vorrednerin anzuschließen, wie sehen denn die möglichkeiten für mich aus? wird meine ausbildung anerkannt? muss ich diesen zweijährigen schwedisch-kurs machen? und muss ich das referendariat gemacht haben um in schweden als lehrer zu arbeiten, also brauch ich beide staatsexamen?
ich danke schonmal im voraus!
liebste Grüße von Phine

bjoerkebo

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von bjoerkebo »

Hej,

Wenn ihr beim schwedischen arbeitsamt http://www.ams.se auf die Seite geht,
unter Platsbanken,dann auf min sökprofil, unter sökord "tyska" eingebt erscheinen u.a. sämtliche offene Stellen,wo z.B. Deutschlehrer gesucht werden.

Schaut mal rein....da bekommt man zumindest schon mal einen Überblick wieviele offene Stellen es z.zt. gibt

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von Skogstroll »

Ich weiss zwar nicht, wie es in anderen Kommunen aussieht, aber hier werden gerade das erste Mal seit Jahren auch ausgebildete Lehrer entlassen. Lehrer ohne behörighet sind praktisch komplett draussen. Da auf die ausgeschriebenen Stellen offenbar Bewerbungen aus ganz Schweden eingehen, scheint es andernorts wohl nicht soo viel besser zu sein.

Skogstroll

Gast

Re: Als Lehrer nach Schweden?

Beitrag von Gast »

aber bin ich denn dort in schweden dann ein lehrer ohne behöriget? eigentlich bin ich doch ausgebildet, wenn auch in deutschland!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema