Allgemeinbildung; war: Schweden in Europa?
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: schweden in europa
hej dietmar,
stimmt auch wiederum!
dia schwoba halt!
LG katja
stimmt auch wiederum!
dia schwoba halt!
LG katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
- drudenfuss
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. April 2007 19:11
Re: schweden in europa
falschAch ja, laut Duden gibt es doch das "ß" sowieso nicht mehr.
Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe
- Findus
- Schwedenfreund
- Beiträge: 409
- Registriert: 25. Januar 2007 19:42
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: schweden in europa
Naja Verallgemeinerungen gegenüber Schülern sind eben auch nur Verallgemeinerungen... Einigen vorherigen Punkten würde ich mich nicht anschließen, aber es kommt sicher auch immer auf die einzelne Schule an.
Die Frau bei der Post sollte allerdings doch wissen wo Schweden liegt, da die Post innerhalb der EU ja wie Inlandspost behandelt wird.
Das " ß " gibt es übrigens sehr wohl noch in der deutschen Rechtschreibung, nur nicht mehr so häufig, wie früher.
Die Frau bei der Post sollte allerdings doch wissen wo Schweden liegt, da die Post innerhalb der EU ja wie Inlandspost behandelt wird.
Das " ß " gibt es übrigens sehr wohl noch in der deutschen Rechtschreibung, nur nicht mehr so häufig, wie früher.
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 11:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: schweden in europa
hej,
na ob´s das noch gibt oder nicht, ist ja nicht so wichtig. der jenige den ich meinte, der weiß, was ich damit meinte.
es geht nur um die allgemeinbildung. mehr nicht. und das sollte ich zumindest haben wenn ich bei der post arbeite und im internationalen bereich tätig bin.
achja ich vergaß meine groß und kleinschreibung mal wieder.
gruß katja
na ob´s das noch gibt oder nicht, ist ja nicht so wichtig. der jenige den ich meinte, der weiß, was ich damit meinte.
es geht nur um die allgemeinbildung. mehr nicht. und das sollte ich zumindest haben wenn ich bei der post arbeite und im internationalen bereich tätig bin.
achja ich vergaß meine groß und kleinschreibung mal wieder.
gruß katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
- Haui
- Schwedenfreund
- Beiträge: 913
- Registriert: 27. November 2006 19:51
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: schweden in europa
Wo es noch die Staatsberiebe Post und Bahn gab waroka-kate hat geschrieben:Hej Dietmar,
naja gute Spekulation, aber wenn ich schon in Europa wohne, und bei der Post arbeite, sollte ich zumindest die gängigen Länder Europas kennen!
Naja, lange Rede kurzer Sinn, Allgemeinbildung sollte vorhanden sein.
Kenntnisse in der Verkehrsgeographie beim
Einstellungsgespräch noch ein Teil der Einstellungsbedingung.
Und im einig Europaland sollten die Mitgliederstaaten bekannt
sein. Besonders bei der Post und Tochter DHL.
Ich stell mir vor jemand kauft beim Bahnschalter eine
Fahrkarte nach München und landet in Riga.
Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt
http://soedrasverige.blogspot.de/
Re: Allgemeinbildung; war: Schweden in Europa?
Hallöchen MyHämmer!
Habe zwar sehr gut gelacht, aber es sind keine bleibenden Schäden entstanden.
Ich dachte immer wir sind ein Europa, dann sollte man schon wissen,welche Länder dazu gehören. Für mich gehört es für eine gute Allgemeinbildung dazu.
Bis dann
Fischkopf
Habe zwar sehr gut gelacht, aber es sind keine bleibenden Schäden entstanden.
Ich dachte immer wir sind ein Europa, dann sollte man schon wissen,welche Länder dazu gehören. Für mich gehört es für eine gute Allgemeinbildung dazu.
Bis dann
Fischkopf