Hallo,
wir sind Studenten (meine Frau und ich) und tragen uns mit dem Gedanken, nach
Schweden einzuwandern
innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre.
Zuerst habe ich diese Frage an Euch und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
a) Ist es in Schweden üblich, daß Erwachsene ärztlich gegen ADHD behandelt
werden? (Wer nicht weiß, was das ist, schaue bitte auf http://www.adhs.ch )
b) Wenn ja - ist es dann von ärztlicher Seite aus bei Erwachsenen gewöhnlich
und üblich, Ritalin oder ein Generikum zu verschreiben?
Wenn jemand Bescheid weiß, wäre ich für eine Antwort sehr dankbar - oder auch
dafür, wenn Ihr mir sagt, welchen Ansprechpartner ich (auch in englischer
Sprache) in Schweden anmailen könnte.
Einen herzlichen Gruß von
Ludwig
ADHS
- Dietmar
- Admin
- Beiträge: 2597
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: ADHS
Hallo Ludwig!
Zuerst mal: Die Fragen kann ich nicht beantworten.
Ich habe bei http://sv.wikipedia.org/wiki/ADHD und in einem Dokument der socialstyrelsen http://www.socialstyrelsen.se/NR/rdonly ... 211017.pdf geblättert, konnte aber nichts eindeutiges für Erwachsene finden.
Allerdings hat hier im Forum früher mal ein Arzt fleißig mitgeschrieben, der nach Schweden ausgewandert ist. Ich habe natürlich keine Ahnung ob der Euch helfen kann oder will...
Seine eMail-Adresse kann ich hier nicht ohne sein Einverständnis posten; aber eingeloggte Benutzer können den anderen Mails an deren hinterlegte Adresse schicken.
Seine Homepage ist http://www.m-andresen.org/sweden/ , falls Ihr es so mal versuchen wollt.
Gruß,
Dietmar
Zuerst mal: Die Fragen kann ich nicht beantworten.
Ich habe bei http://sv.wikipedia.org/wiki/ADHD und in einem Dokument der socialstyrelsen http://www.socialstyrelsen.se/NR/rdonly ... 211017.pdf geblättert, konnte aber nichts eindeutiges für Erwachsene finden.
Allerdings hat hier im Forum früher mal ein Arzt fleißig mitgeschrieben, der nach Schweden ausgewandert ist. Ich habe natürlich keine Ahnung ob der Euch helfen kann oder will...
Seine eMail-Adresse kann ich hier nicht ohne sein Einverständnis posten; aber eingeloggte Benutzer können den anderen Mails an deren hinterlegte Adresse schicken.
Seine Homepage ist http://www.m-andresen.org/sweden/ , falls Ihr es so mal versuchen wollt.
Gruß,
Dietmar