Å i åa ä e ö

Här får du prata som hemma i Sverige. Du kan även läsa och diskutera svenska nyheter.
Hier wird schwedisch + deutsch gesprochen und über die schwedische Sprache diskutiert. Auch Anfängerfragen sowie kleine Übersetzungstipps sind willkommen!
Benutzeravatar
Haui
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 913
Registriert: 27. November 2006 19:51
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Å i åa ä e ö

Beitrag von Haui »

Hallo
Da sagt mir noch einer Deutsch ist eine schwere Sprache.
Ich habe geglaubt das ich Fortschritte in der schwedischen
Sprache mache. Immer artig zum Kurs gegangen und nun
das. Ich glaub ich bekomme Angst.

Bild
Frage: Vad heter det?
Antwort: Å i åa ä e ö
Frage: Hur staver man det?
Antwort: Å i åa ä e ö
Frage: Hur uttalar man det?
Antwort: Å i åa ä e ö

Super ich bin begeistert.
Schweden ich komme.
In der heutigen Zeit brauchen Männer eine richtige Herausforderung
Bild
Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt

http://soedrasverige.blogspot.de/

Peter i Klackbua

Re: Å i åa ä e ö

Beitrag von Peter i Klackbua »

Mein Reden - Eine ordentliche Pulle schwarzgebrannten...
Am Abend: Skål - und dann am nächsten Morgen Åiåaäeö... :)

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Å i åa ä e ö

Beitrag von Skogstroll »

Klar, aber lern's vorher auswendig, denn ob du am nächsten Morgen noch lesen kannst, ist ungewiss.

Skogstroll

Benutzeravatar
aeki
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 27. September 2009 17:52
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Å i åa ä e ö

Beitrag von aeki »

Das ist doch alles eine Uebungsfrage, wie in jeder Sprache.

Ich persönlich finde skånska irgendwie genial und habe schon selber nen leichten skånska Akzent, weil ich immer viel skånska gehört habe. Das fällt mir irgendwie leicht. Ich hab letztem im Fernsehen eine "ältere" Dänin gehört, die Schwedisch gesprochen hat, das klang wie wenn eine Sachse hochdeutsch reden will. Echt zum Schreien 8)
http://www.youtube.com/watch?v=Wc3-AyPLa6I
Zuletzt geändert von Dietmar am 23. September 2010 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Youtube-tag eingebettet

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema