Hallo,
ich weiss ja nicht welche Gründe Ihr habt zum Auswandern.
Wenn es nicht gerade wichtige Gründe sind, also existentielle, würde ich mir das gerade nochmal überlegen.
In Deutschland schon mal über 2-3 Jahre weniger verdienen nur um dann vielleicht, mit Glück in Schweden eine Stelle zu bekommen in der Du dann nochmal weniger bekommst, das finde ich schon gewagt.
Wie gesagt, es hängt ja auch von den Gründen ab und was man so erwartet von Schweden.
Gerade sieht der Arbeitsmarkt nicht sooo dolle aus, zumindest in vielen Kommunen.
Hast Du schon mal geschaut wie es im Bereich Elektriker aussieht? Und dann kann DIr keiner garantieren wie es in 2 Jahren ist.
Ich würde, und das ist meine ganz persönliche Meinung, keinen sicheren Job in Deutschland aufgeben, wenn die Auswanderung nicht abgesichert ist, also da schon eine Stelle sicher ist.
Letztlich muss das jeder selbst entscheiden. Schau Dich mal bei
http://www.platsbanken.se um ob es da viele Stellen im gesuchten Bereich gibt. Die Frage ist auch wie lange die Ausbildung bei der Bahn in Schweden dauert und wieviel Du da dann hinterher bekommst. Könnte das nicht eine Alternative sein? Ich meine, soooo viel verdient man ja eh nicht in Schweden. Wie lange wäre denn die AUsbildung? Von dem Geld leben und eine Familie ernähren und einen Kredit abzahlen oder Miete zahlen ist schon eher ein Kunststück...
Trotzdem viel Erfolg und Grüße
Wiebke