Hej,
wenn du immer nur das billigste kaufst mußt du dich nicht wundern wenn ständig Gift auf deinem Teller liegt. Ich würde sagen das ist etwas das du nochmal überdenken solltest bevor du hier den Zeigefinger erhebst....
LIDL & Co. sind der TOD der bäuerlichen Landwirtschaft.... und die ganzen Skandale in der Nahrungsmittelszene sind selten die Schuld bäuerlicher Familienbetriebe sondern vielmehr die industrieller Großbetriebe...
Gruß
Henrik[/quote]
Du hast ja in vielen Dingen recht. Ich muß aber irgendwie sparen.
Bei meiner Rente, die von Deutschland uberwiesen wird, habe ich schon jeden Monat über 200 Euro einbuße, was durch die stabile Krone gegenüber dem Euro entsteht. Und die Preise sind nicht gesunken,
sondern werden kontinuierlich erhöht. Ich stecke also in einer Klemme.
Beim bauen an meinen Haus kann ich kaum sparen. Also muß es irgendwo anders sein?
Auch muß ich sagen, das ich hier nicht den Zeigefinger hebe.
Ich baue selbst Kartoffeln an. Nur ich habe wenig Land dazu zur Verfügung. Auch bekommen meine Kartoffeln keinen künstlichen Dünger. Und das merkt man schon allein beim kochen, ein angenehmer Geruch erwartet mich dann immer. Auch der Geschmack ist ein besonderer.
Ich kaufe auch beim Bauern, wenn meine Kartoffeln alle sind. Nur er ist eben kein Ökobauer. Und ich habe festgestellt, das er unter anderen auch die großen Einkaufscentren beliefert.
Das mal kurz paar Gedanken von mir.
LG derkleinebarsch