Der am Wochenende nach einem Gewitter abgeschaltete Reaktor zwei des Kernkraftwerks Forsmark bleibt noch mindestens weitere zwei Wochen außer Betrieb. Ein Sprecher des Betreiberunternehmens Vattenfall teilte mit, wegen eines Blitzeinschlages in das örtliche Stromnetz seien mehrere Pumpen im Kühlsystem der Uranbehälter ausgefallen. Zurzeit werde geprüft, ob die Funktionsfähigkeit der Brennstäbe beeinträchtigt worden sei. Der Sprecher betonte, es bestehe jedoch kein Sicherheitsproblem. Das nördlich von Stockholm gelegene Atomkraftwerk war in letzter Zeit häufig von Störungen betroffen. Zuletzt war vor zwei Wochen ein Reaktor wegen eines schadhaften Ventils vorübergehend vom Netz genommen worden.
Wieder längere Betriebsstörung im KKW Forsmark
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Wieder längere Betriebsstörung im KKW Forsmark
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Längere Schulpflicht für Migrantenkinder?
von svenska-nyheter » 21. Februar 2013 11:07 » in Neuigkeiten - 0
- 166
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
21. Februar 2013 11:07
-
-
-
Längere Wartezeiten in der Notaufnahme
von svenska-nyheter » 12. Dezember 2013 10:43 » in Neuigkeiten - 0
- 139
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
12. Dezember 2013 10:43
-
-
- 0
- 96
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
1. Juli 2009 09:45
-
-
Längere Betriebsstörungen in zwei Atomkraftwerken
von svenska-nyheter » 17. Juni 2008 08:27 » in Neuigkeiten - 0
- 101
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
17. Juni 2008 08:27
-
-
-
Weniger Asylbewerber, aber längere Wartezeiten
von svenska-nyheter » 5. August 2008 10:35 » in Neuigkeiten - 0
- 113
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
5. August 2008 10:35
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste