Hallo,
ich lese zum Thema Versicherungen doch unterschiedliche Dinge...
In einem Bericht steht,dass die Rentenversicherung Teil der Sozialversicherung ist und im Nächsten,dass die Rentenversicherung sowie die Arbeitslosenversicherung selbst bezahlt werden müssen....?????
Was stimmt denn jetzt?
Wer kann mich schlauer machen,bzw. einen link/thread empfehlen???
Ich habe hier in Deutschland eine private Rente - wird die übernommen in Schweden oder muss ich diese kündigen und erhalte später dann anteilig auch Rente aus Deutschland - wenn ich in Schweden lebe?
Was passiert mit meiner Berufsunfähigkeitsversicherung?
Danke und Gruss Nicole
Versicherungen in Schweden
- tjejen
- Schwedenfreund
- Beiträge: 967
- Registriert: 8. April 2008 15:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Versicherungen in Schweden
Ich dachte immer die Rentenversicherung sei ein Teil der Sozialversicherung?! Klick Wiki: Sozialversicherung in D und Rentenversicherung in D
Zur Rentenversicherung in Schweden
A-Kassa wird zum Teil vom Arbeitnehmer, zum grösseren Teil jedoch vom Arbeitgeber übernommen.
Zur Rentenversicherung in Schweden

A-Kassa wird zum Teil vom Arbeitnehmer, zum grösseren Teil jedoch vom Arbeitgeber übernommen.
Gnäll suger, handling duger.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 15. Juli 2008 09:35
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Versicherungen in Schweden
Hmmmmmmm,
gibts die Seite auch in deutsch...
...
...sorry,aber ich stecke in den Anfängen des Schwedischs und lerne gerade mal über Bilder einzelne Wörter aus den Bereichen "Körper" "Lebensmittel" etc...
LG Nicole
gibts die Seite auch in deutsch...

...sorry,aber ich stecke in den Anfängen des Schwedischs und lerne gerade mal über Bilder einzelne Wörter aus den Bereichen "Körper" "Lebensmittel" etc...
LG Nicole
Re: Versicherungen in Schweden
nicolekid hat geschrieben:
In einem Bericht steht,dass die Rentenversicherung Teil der Sozialversicherung ist und im Nächsten,dass die Rentenversicherung sowie die Arbeitslosenversicherung selbst bezahlt werden müssen....?????
Die Rentenversicherung ist Teil der Sozialversicherung. Dein Arbeitgeber führt hierfür von deinem Lohn die entsprechenden Beträge ab.
Du kannst aber auch eine private Rentenversicherung zusätzlich abschließen, wenn du das möchtest.
Hast du in D bereits eine, spricht nichts dagegen in diese weiter einzuzahlen. Man kann diese auch nicht "stilllegen." Außer du hast eine Riester-Rente. Die kann man bei Auslandsaufenthalt "stilllegen" und zahlt erst dann wieder ein, wenn man nach D zurückkehren sollte.
Solltest du das Rentenalter dann einmal erreicht haben, bekommst du von Deutschland sowie von Schweden deine Rente für die jeweiligen Jahre, die dort gearbeitet/gelebt und eingezahlt hast, ausgezahlt und zwar ab dem Alter, das im jeweiligen Land als Renteineintrittsalter gilt.
http://www.eu-info.de/sozialversicherun ... e-EU/6909/
Die A-Kassa (Arbeitslosengeld-Kasse) ist eine freiwillige zusätzliche Arbeitslosen-Versicherung. Solltest du diese nicht abschließen und arbeitslos werden, bekommst du trotzdem sozusagen ein Grund-Arbeitslosengeld vom Staat, welches aber nicht besonders hoch ist. Also man sollte sich überlegen, ob man die A-Kassa abschließen möchte, es ist aber kein Muß.
In vergangener Zeit sind viele aus der A-Kassa ausgetreten, weil diese sehr teuer geworden ist. Grund für viele Austritte ist auch, daß das Arbeitsamt einem das A-Kassa Geld streichen kann, sollte man eine Arbeit ablehnen, die von diesem angeboten wird.
Deine Berufsunfähigkeitsrente bleibt weiterhin bestehen und gilt auch im Ausland. so ist es zumindest bei den meisten Versicherungsträgern. Ich habe damals zig-Mal bei unserer Versicherung nachgefragt und immer die gleiche Antwort bekommen. Es gibt aber auch Versicherungen, die das nicht so sehen, wie bei Haui (wars glaub ich).
Also frag da direkt nochmal bei deiner Versicherung nach, wie das bei dir ist.
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4
- 2088
-
von Rüdiger
Neuester Beitrag
20. Mai 2009 15:52
-
-
Finanzaufsicht ermahnt Versicherungen
von svenska-nyheter » 15. November 2011 14:44 » in Neuigkeiten - 0
- 264
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
15. November 2011 14:44
-
-
-
Gemeindeverband im Streit mit Versicherungen
von svenska-nyheter » 19. April 2010 12:05 » in Neuigkeiten - 0
- 145
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
19. April 2010 12:05
-
-
- 0
- 215
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
6. Juli 2009 11:00
-
-
Arbeiten in Schweden - Wie manage ich Versicherungen?
von boxhorn » 18. Juli 2011 16:59 » in Auswandern - 2
- 733
-
von boxhorn
Neuester Beitrag
20. Juli 2011 15:26
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste