Trabant
Re: Trabant
Hej ozgur,
als lernprogramm fuer schwedisch kann ich Dir Assimil empfehlen,oder gehe einfach in einen Buchladen in Deiner Nähe und Lasse Dich persönlich beraten. Ebenso kannst Du im Internet nach anderen Kursen suchen.Ich bin mit Assimil sehr gut klargekommen.Die frage zum Trabant verstehe ich nicht,ich kenne einen Trabant P50 oder P500, der wurde in der ehemaligen DDR hergestellt,musst im Internet Trabant eingeben, findest dort eine grosse Auswahl.
Gruesse rollohraale
Es ist nicht schlimm hinzufallen, es ist nur schlimm nicht wieder aufzustehen.
als lernprogramm fuer schwedisch kann ich Dir Assimil empfehlen,oder gehe einfach in einen Buchladen in Deiner Nähe und Lasse Dich persönlich beraten. Ebenso kannst Du im Internet nach anderen Kursen suchen.Ich bin mit Assimil sehr gut klargekommen.Die frage zum Trabant verstehe ich nicht,ich kenne einen Trabant P50 oder P500, der wurde in der ehemaligen DDR hergestellt,musst im Internet Trabant eingeben, findest dort eine grosse Auswahl.
Gruesse rollohraale
Es ist nicht schlimm hinzufallen, es ist nur schlimm nicht wieder aufzustehen.
Re: Trabant
Ich glaube, es war gemeint, über welchen Satellit man schwedische Programme empfangen kann.
Viasat verbreitet seine Programme über Sirius 4 auf 4,8° Ost. Canal Digital läuft über Thor 3 und 5 auf 0,8° West. Gemeinsam haben sie beide, dass die allermeisten Kanäle verschlüsselt sind. Nur der God Channel und ähnlich hochinteressante Programme sind unverschlüsseltzu bekommen.
Für Resteuropa gibt es eigentlich sowieso nur ein Programm, das frei zugänglich ist und auch sein soll: SVT World (http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=41924). Das läuft über Eurobird 9 auf 9° Ost.
Kurzum: normalerweise kann man es vergessen und muss sich auf Onlineangebote beschränken.
Viasat verbreitet seine Programme über Sirius 4 auf 4,8° Ost. Canal Digital läuft über Thor 3 und 5 auf 0,8° West. Gemeinsam haben sie beide, dass die allermeisten Kanäle verschlüsselt sind. Nur der God Channel und ähnlich hochinteressante Programme sind unverschlüsseltzu bekommen.
Für Resteuropa gibt es eigentlich sowieso nur ein Programm, das frei zugänglich ist und auch sein soll: SVT World (http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=41924). Das läuft über Eurobird 9 auf 9° Ost.
Kurzum: normalerweise kann man es vergessen und muss sich auf Onlineangebote beschränken.
Re: Trabant
Hej hansbaer,
Du scheinst in dieser Sache bewandert zu sein,kannst Du mir vielleicht sagen wie ich uebers Internet in Schweden Fernsehen kann,kostenlos natuerlich?
Zu deinem 1.ten Satz kann ich nur sagen "Ach was"
Gruss rollohraale
Es ist nicht schlimm hinzufallen, es ist nur schlimm nicht wieder aufzustehen.
Du scheinst in dieser Sache bewandert zu sein,kannst Du mir vielleicht sagen wie ich uebers Internet in Schweden Fernsehen kann,kostenlos natuerlich?
Zu deinem 1.ten Satz kann ich nur sagen "Ach was"
Gruss rollohraale
Es ist nicht schlimm hinzufallen, es ist nur schlimm nicht wieder aufzustehen.
Re: Trabant

Das SVT hat http://svtplay.se/. Bei TV4 heißt das Anytime: http://anytime.tv4.se/. Das scheint aber größtenteils kostenpflichtig zu sein. TV3 und Kanal 5 haben auch Web-TV-Angebote. Es gibt bestimmt noch mehr, aber das ist so das einzige, was ich auf die Schnelle finden konnte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste