Zuerst einmal ein dickes Lob an das Forum hier, bisher sind wir stille Mitleser und haben uns schon einiges anlesen können.
Und nochmal vorab : Ich hoffe, es ist nicht zu verwirrend und viel geschrieben.

Mein Mann (41) und ich (32) möchten in ca. 2 Jahren nach (Süd)Schweden auswandern. Wir überlegen das gut, sind dabei, die Sprache zu lernen und informieren uns was das Zeug hält.
Ich bin hier in Deutschland freiberuflich Tätig, diese Tätigkeit kann ich auch in Schweden fortsetzen, da ich nicht Ortsgebunden bin.
Mein Mann wird vermutlich bis dahin EU- oder sogar Frührentner sein. Falls nicht, wird er dann kein Einkommen haben.
Wir nehmen 1-2 Kinder mit. Aktuell sind unsere Kinder 10 und knapp 17. Der kleine kommt auf jeden Fall mit (und wäre am liebsten schon da



Dazu ein paar Fragen :
Kann man sich in Schweden überhaupt 'sofort' selbstständig melden ? Dass es in Schweden keine 'freiberufliche' Tätigkeit gibt, weiß ich bereits. Dahingehend muss ich mich noch mehr Informieren. Bisher denke ich, dass da eine enskild Firma in Frage käme.
Würde man aufgrund der Selbstständigkeit eine PN bekommen können ? Oder nur eine SMO?
Muss man, wenn man Vorraussetzungen für eine PN erfüllt trotzdem noch 1 Jahr in Deutschland krankenversichert sein?
Mir ist noch schleierhaft, wie das mit dem abmelden in Deutschland funktioniert. Wenn ich das richtig verstehe, muss mein Mann ja eigentlich angemeldet bleiben wegen der Rente ? Und der kleine wegen Kindergeld ? Nur, wie soll das denn funktionieren? Über Erst- und Zweitwohnsitz? Wobei dann die Frage wäre, welchen Wohnsitz in Deutschland, hat man dann ja nicht mehr.
Unsere Konstellation in 2 Jahren bei der Auswanderung wird wie folgt aussehen :
Das Geld für ein Haus haben wir bis dahin beisammen. Das kaufen wir vorab oder aber in den ersten Wochen in Schweden. Vorab ist mir allerdings lieber.
Weiterhin haben wir mein Einkommen , ggf. Rente !? Kindergeld für den kleinen und wenns bis dahin geklappt hat den Nachzügler? Falls Kindergeld überhaupt in Frage käme, das rechne ich lieber mal raus. Umsobesser, wenn es trotzdem da ist .
Und ein wenig Startkapital.
Puuh. Ich glaube ich hab ziemlich wirr geschrieben, uns schwirren soviele Fragen im Kopf herum. Und man möchte ja auch alles genau wissen, damit es kein böses Erwachen gibt.
Lg
Sandra