Die Karl-Oskar-Freischule wurde gegruendet weil seit diesem Jahr das Högstadiet der hiesigen Dorfschule geschlossen wurde. Trotz ausreichender Schuelerzahlen! Die Schueler sollten an eine andere kommunale Schule gehen, die einen sehr schlechten Ruf hat (Drogen, Gewalt). Den Kommunalpolitikern stinkt die neue Freischule gewaltig, denn jetzt funzt der angebliche Sparplan ja nicht mehr so wie geplant. Dabei kostet die Kommune die Fahrt der Schueler an die neue Schule wesentlich mehr, und rein rechnerisch kann gar nicht bewiesen werden, das alles durch das Zusammenlegen nun guenstiger ist.
Beide Schulen liegen in der Stadt. Die Schueler beider Schulen muessen mit der Bahn, absolut gleicher Weg, dorthin. Obwohl auch den Freischuelern ein bezahltes Ticket zusteht (weil sie den gleichen Weg wie wenn zur kommunalen Schule haben ist das so, nur was in entgegengesetzte Richtung oder weiter als die normal zuständige Schule liegt muss selbst bezahlt werden) bekamen sie es nicht. Die Zugtickets hat also erstmal die Freischule bezahlt (weil sich das wirklich nicht viele Eltern hätten leisten können) und diese geht nun in den Rechtsstreit mit der Kommune.... was ja dauert. Und um der Freischule noch mehr Steine in den Weg zu schmeissen, wurde nun von der Kommune dem Taxiunternehmen - welches wie gewohnt die ländlich wohnenden uebrigen Schueler einsammelt die noch im Dorf zur Schule gehen - untersagt, heisst gedroht den Vertrag aufzulösen falls sie einen der Freischueler zur hiesigen Bahnstation kutschieren. Dabei wollen die betreffenden Eltern diese Fahrt natuerlich bezahlen! Immerhin hat das Unternehmen allen Eltern die Wahrheit gesagt, weil selbst empört: "Ein hoher Politiker hat angerufen und uns untersagt Freischueler zu fahren" ... jeder weiss uebrigens wer gemeint ist!
Was zum Beispiel heisst: Mein Juengster (3.Klasse) sowie mein Ältester (der sein letztes 9. Jahr an der verrufenen Schule macht) duerfen morgens wie gewohnt in den Schulbus steigen. Aber mein Dritter (8. Kasse, Freischule) muss das Fahrrad nehmen um genau den gleichen Weg wie der nicht voll besetzte Bus ins Dorf zu fahren...
Den Aufruhr kann an sich ja vorstellen! Und der betreffende Politiker, ja die ganze Parteibande die diesen Mist zu verantworten hat, darf sich
mindestens auf die nächste Wahl "freuen"

- wenn
er bis dahin ueberhaupt noch an seinem Platz ist!