(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Rechnungshof bemängelt Energiepolitik
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Rechnungshof bemängelt Energiepolitik
Der schwedische Rechnungshof hat der Regierung Versäumnisse in der Energiepolitik vorgeworfen. Die Behörde erklärte, die zuständigen Ministerien seien nicht auf Stromausfälle größeren Ausmaßes vorbereitet. Damit drohten unvorhersehbare Folgen, wenn zum Beispiel die Stromversorgung großer Krankenhäuser ausfalle. Weiter hieß es, der Regierung fehlten wichtige Informationen über Struktur und Kosten der schwedischen Energieversorgung. Sie wäre deshalb im Ernstfall nicht in der Lage, gezielte Notstandsmaßnahmen zu ergreifen. Der Rechnungshof forderte die Regierung auf, die fehlenden Fakten anzufordern und eine Stromversorgung für Notfälle sicherzustellen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0
- 166
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
20. September 2011 13:01
-
-
Finanzaufsicht bemängelt Schlupflöcher beim Insiderhandel
von svenska-nyheter » 13. Januar 2012 09:18 » in Neuigkeiten - 0
- 189
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
13. Januar 2012 09:18
-
-
- 0
- 146
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
2. August 2010 12:26
-
-
Energiepolitik der Regierung gefährdet Centerpartiet
von svenska-nyheter » 29. Januar 2010 15:25 » in Neuigkeiten - 0
- 183
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
29. Januar 2010 15:25
-
-
-
Carlgren: Deutsche Energiepolitik ”unglücklich”
von svenska-nyheter » 30. Mai 2011 10:42 » in Neuigkeiten - 0
- 136
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
30. Mai 2011 10:42
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste