Die rund 300 Kreuzschiffe, die jährlich auf der Ostsee fahren, leiten ihre Abwässer direkt in die Ostsee. Das meldet der Schwedische Rundfunk. Der schwedische WWF kritisierte die gängige Praxis der Kreuzer. Es gäbe durchaus die technischen Möglichkeiten, die Abwässer am Kai zu entsorgen. Auf Anregung der Umweltschützer leiten die Ostseefähren der großen Reedereien seit vergangenem Jahr kein Toilettenwasser mehr ins Binnenmeer. Doch laut Gesetz ist es nicht strafbar, die Abwässer ungefiltert in der Ostsee zu leiten, solange das Schiff zwölf Seemeilen vom Land entfernt ist.
>>ganzer Artikel