Krankenpflege
- kleinerHamster
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Januar 2016 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Krankenpflege
Hallo zusammen,
ich bin Krankenschwester und mein Mann ist Erzieher arbeitet jedoch auch im Prinzip in der Pflege in der Forensik. Nebenbei studiert er Pflegemanagement.
Wir haben vor nach Schweden auszuwandern, doch wir haben uns gefragt wie die Chancen stehen?
Mein Job dürfte das kleinere Problem darstellen, da Krankenschwestern ja scheinbar gesucht werden, wie Sand am Meer? Aber wird das Studium von meinem Mann anerkannt und bekommt er eine Arbeitsstelle? Und wie wird das in Schweden gehandhabt, wenn ein gelernter Erzieher in Deutschland mehrere Jahre in der Forensik gearbeitet hat und entsprechende Berufserfahrung hat. Kann er evtl. in Schweden auch wieder dort einen Job bekommen?
Gibt es eine Homepage auf der alle Psychiatrien aus Schweden aufgezählt sind? Oder kann mir jemand von euch sagen wo es welche gibt?
Außerdem habe ich auf anderen Seiten gelesen, dass Einwanderer teilweise Probleme mit Mobbing haben, kennt ihr das?
Wir wärem mega dankbar für eure Hilfe!!
Liebe Grüße kleinerHamster
ich bin Krankenschwester und mein Mann ist Erzieher arbeitet jedoch auch im Prinzip in der Pflege in der Forensik. Nebenbei studiert er Pflegemanagement.
Wir haben vor nach Schweden auszuwandern, doch wir haben uns gefragt wie die Chancen stehen?
Mein Job dürfte das kleinere Problem darstellen, da Krankenschwestern ja scheinbar gesucht werden, wie Sand am Meer? Aber wird das Studium von meinem Mann anerkannt und bekommt er eine Arbeitsstelle? Und wie wird das in Schweden gehandhabt, wenn ein gelernter Erzieher in Deutschland mehrere Jahre in der Forensik gearbeitet hat und entsprechende Berufserfahrung hat. Kann er evtl. in Schweden auch wieder dort einen Job bekommen?
Gibt es eine Homepage auf der alle Psychiatrien aus Schweden aufgezählt sind? Oder kann mir jemand von euch sagen wo es welche gibt?
Außerdem habe ich auf anderen Seiten gelesen, dass Einwanderer teilweise Probleme mit Mobbing haben, kennt ihr das?
Wir wärem mega dankbar für eure Hilfe!!
Liebe Grüße kleinerHamster
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1192
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Krankenpflege
kleinerHamster hat geschrieben:Mein Job dürfte das kleinere Problem darstellen, da Krankenschwestern ja scheinbar gesucht werden, wie Sand am Meer?
Vielleicht nicht wie Sand am Meer, aber gesucht wird. Du solltest gute Chancen haben mit deinem Beruf.
kleinerHamster hat geschrieben:Aber wird das Studium von meinem Mann anerkannt und bekommt er eine Arbeitsstelle?
Ein Erzieher ist ein Kindergartenerzieher? Oder was?
kleinerHamster hat geschrieben:Und wie wird das in Schweden gehandhabt, wenn ein gelernter Erzieher in Deutschland mehrere Jahre in der Forensik gearbeitet hat und entsprechende Berufserfahrung hat. Kann er evtl. in Schweden auch wieder dort einen Job bekommen?
Tja... schwer zu sagen.
Bewerben, würde ich vorschlagen. Er wird sicher nicht als ssk oder usk arbeiten können, aber generell in der Pflege?
Möglich...
kleinerHamster hat geschrieben:Gibt es eine Homepage auf der alle Psychiatrien aus Schweden aufgezählt sind? Oder kann mir jemand von euch sagen wo es welche gibt?
Sucht ihr nun Psychiatrien oder Rechtspsychiatrien? Denn Forensik ist doch wohl Rechtspsychiatrie?
Rechtspsychiatrien gibt es sicher in
Rättspsykiatriska kliniken i Säter (Dalarnas läns och Gävleborgs läns landsting)
Rättspsykiatriska regionkliniken i Växjö
Rättspsykiatriska regionkliniken i Vadstena (Jönköpings läns, Kalmar läns och landstinget i Östergötland)
Rättspsykiatriska regionkliniken i Sundsvall (Västernorrlands läns, Jämtlands läns och Gävleborgs läns landsting)
Karsuddens sjukhus i Katrineholm (Stockholms läns landsting, Västra Götalandsregionen och Sörmlands läns landsting)
Rättspsykiatriska regionkliniken i Umeå
Öjebyn (Piteå)
Örebro (Örebro)
und in den meisten landstingen.
Psychiatrische Kliniken gibt es in jedem landsting, aber eine Seite, auf der alle aufgeführt sind, ist mir nicht bekannt... da muss man wohl auf die Seite des jeweiligen landstings gehen.
[quote="kleinerHamster"]Außerdem habe ich auf anderen Seiten gelesen, dass Einwanderer teilweise Probleme mit Mobbing haben, kennt ihr das?
Deutsche sind, so böse das klingt, Einwanderer erster Klasse. Aber sicher: Schweden sind wir nicht und werden es auch nie. Allerdings habe ich hier bisher - von Ausnahmen, die es überall gibt - keine schlechtere Behandlung erlebt als auch in Deutschland den dortigen Einwanderern zuteil wurde, als ich noch in D wohnte. ob sich das ändern wird? Wer weiß, die SD wächst... ev. haben wir hier bald eine Situation wie in D in den späten 20ern... aber wir hoffen es mal nicht.
Noch definitiv nicht.
//M
- kleinerHamster
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Januar 2016 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Krankenpflege
Vielen Dank für deine Antwort!!
Ja er ist sozusagen Kindergartenerzieher...
und er arbeitet bisher wie du richtig sagst in einer Rechtspsychiatrie...verstehe ich dich richtig und diese ist sozusagen weiter verbreitet als die "normale" Psychiatrie? Aber demnach scheint es ja schon relativ viele Psychiatrien zu geben, sodass die Chancen gut stehen in der Region in die wir dann evtl. ziehen eine zu finden ist.
Ja er ist sozusagen Kindergartenerzieher...

-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1192
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Krankenpflege
kleinerHamster hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort!!
Ja er ist sozusagen Kindergartenerzieher...und er arbeitet bisher wie du richtig sagst in einer Rechtspsychiatrie...verstehe ich dich richtig und diese ist sozusagen weiter verbreitet als die "normale" Psychiatrie?
Nein, so ist es nicht; auch hier gibt es (noch, denn die Tendenz geht dahin) mehr Psychiatrien als Rechtspsychiatrien.
Der Vorteil der Rechtspsychiatrien ist, dass sie nicht vom landsting abgeschafft werden können, weil das landsting eben keinen Einfluss auf die Aufnahme hat.
Und das ist eine Sache die ihr wissen solltet, wenn ihr herkommt: die Psychiatrie in Schweden ist in einer traurigen Verfassung, seit Jahren unterfinanziert, gut funktionierende Einheiten werden umorganisiert, engagierte Leute demotiviert... keine der größten Leistungen dieser Gesellschaft und ihrer Politiker, muss man leider sagen.
Und das wohl ziemlich gleich, wo man hinkommt.
//M
- kleinerHamster
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Januar 2016 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Krankenpflege
Okay klar bei uns sind es die Krankenhäuser in denen es entsprechend zugeht... so hat jedes land seine Schwierigkeiten... somit ist es wohl eher empfehlenswert in einer Rechtspsychiatrie zu arbeiten...
Vielen Dank für deine Antworten! Sehr hilfreich!
Liebe Grüße aus Deutschland
kleiner Hamster
Vielen Dank für deine Antworten! Sehr hilfreich!
Liebe Grüße aus Deutschland
kleiner Hamster
- kleinerHamster
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Januar 2016 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Krankenpflege
Da fällt mir gerade noch ein... gibt es auch Kinder und Jugendpsychiatrien in Schweden?
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1192
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Krankenpflege
kleinerHamster hat geschrieben:Da fällt mir gerade noch ein... gibt es auch Kinder und Jugendpsychiatrien in Schweden?
Ja, die gibt es.
Wenig stationär, in der Regel ambulant.
Heisst barn- och ungdomspsykiatri oder kurz BUP.
Gibt es in jedem landsting, in der Regel zusammen mit der Psychiatrie.
Was vielleicht wichtig ist: gerade läuft eine Umbenennungswelle, landstingen benennen sich in Regionen um, das ist aber außer in Skåne und in VGR (Västra götaland) keine echten Regionen, sondern nur Ergebnis von Größenwahn bei den verantwortlichen Politikern.
//M
- kleinerHamster
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Januar 2016 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Krankenpflege
Super vielen Dank!!
Schade, dass es nur ambulant ist aber auch okay hauptsache es gibt die entsprechenden Arbeitsstellen für uns.
Dankeschön
Schade, dass es nur ambulant ist aber auch okay hauptsache es gibt die entsprechenden Arbeitsstellen für uns.
Dankeschön

-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1192
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Krankenpflege
kleinerHamster hat geschrieben:Super vielen Dank!!
Schade, dass es nur ambulant ist aber auch okay hauptsache es gibt die entsprechenden Arbeitsstellen für uns.
Nicht nur, hier in Örebro gibt es bspw. eine Station, aber überwiegend.
Viel Erfolg! Aber: lernt schwedisch! C1 ist das Maß, das ihr erreichen müsst.
Mvh
//M
- kleinerHamster
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Januar 2016 20:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Krankenpflege
Wir sind fleißig am Schwedisch lernen und hoffen, dass wir es bis wir kommen schaffen...
Vielen Dank für alle Tipps!


Vielen Dank für alle Tipps!



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wie ist es in Schweden in der Krankenpflege zu arbeiten?
von Jens1987 » 10. Januar 2011 16:26 » in Schweden - 12
- 7365
-
von juttamehmen73@web.de
Neuester Beitrag
18. Juli 2011 21:29
-
-
-
Legitimation in der Krankenpflege? eure Erfahrungen?
von Lucia007 » 23. November 2008 13:07 » in Auswandern - 8
- 2470
-
von Lucia007
Neuester Beitrag
25. Januar 2009 21:03
-
-
-
Forscher erwarten drastische Verteuerung der Krankenpflege
von svenska-nyheter » 29. Juli 2008 08:11 » in Neuigkeiten - 0
- 233
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
29. Juli 2008 08:11
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste