Wenn das nächste Mal ein Schwede so zu mir spricht, weise ich deutlich auf die Mentalitätsunterschiede hin und erkläre, was solch eine "Einladung", die im schwedischen wohl keine ist, fuer einen Deutschen bedeutet und das er schwer damit umgehen kann.
Das sollte alles klar stellen.
Na Heike, mach das lieber nicht. Nimms einfach so, wie es ist und denk dir deinen Teil dabei.

Vielleicht hat es ja auch seine guten Seiten, z. B. wenn eure Nachbarn sich über euren Hund aufregen - dann nimmst du das eben auch nicht so ernst.
Ist ja schließlich kein "Kampfhund" und so ein kleines "Zamperl" geht halt gerne mal seine eigenen Wege - ist halt auch nur ein Mentalitätsunterschied ...

S-nina