Liebe Chris & Tina,
tut mir leid zu hören, dass dich deine Krankheit so sehr beansprucht! Aber wie du auch sagst: es gibt viele schöne Orte und vor allem stressfreiere Möglichkeiten zu heiraten....eben im eigenen Land zu bleiben.
Und so machen wir es jetzt auch. Wir werden jetzt am Geburtstag meines Zukünftigen in Österreich heiraten, am 10.4.; nur wir zwei! Wird dann eine Überraschung für Familie, Bekannte u Freunde, weil alle ja glauben, dass wir erst im September in Stockholm heiraten....
Da ich Standesbeamtin bin wären die zu beschaffenden Dokumente für mich eh ein Einfaches gewesen. ABER dann die Prozedur mit persönlich im skatteverket vorstellig sein, die bange Frage dann: bekomme ich innerhalb von 2-3 Tagen dann dieses vigsel intyg UND auch eine/einen der uns traut ??!! NÖ, wir wollen Stockholm in dieser Woche wo wir oben sind genießen, planen einige Ausflüge und Sightseeing UND es sind dann auch unsere Flitterwochen! Außerdem läuft mein Freund ja auch noch den Halbmarathon!
Ich wünsche euch noch eine wunderschöne Zeit und Danke für die Rückmeldung!
Liebe Grüße
Silvia
Heiraten in Schweden
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Januar 2017 14:27
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Österreich
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. Januar 2017 14:27
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Österreich
Re: Heiraten in Schweden
...ach ja und Frau Lindström hat doch noch geantwortet- war auch nicht gerade aufbauend was sie geschrieben hat:
"Um in S zu heiraten benötigt man ein Ehefähigkeitszeugnis das in S mind 6 Wochen vor dem Heiratstermin persönlich von beiden abgegeben werden muss um einen schwedischen Antrag zu stellen. Erst dann wenn ihr das schwedische intyg vigsel erhalten habt, könnt ihr einen Standesbeamten beauftragen. Da ihr nicht 2x einreisen wollt ist eine standesamtliche Heirat in S nicht möglich. Ich als Agentur kann nur so wie oben beschrieben behilflich sein."
"Um in S zu heiraten benötigt man ein Ehefähigkeitszeugnis das in S mind 6 Wochen vor dem Heiratstermin persönlich von beiden abgegeben werden muss um einen schwedischen Antrag zu stellen. Erst dann wenn ihr das schwedische intyg vigsel erhalten habt, könnt ihr einen Standesbeamten beauftragen. Da ihr nicht 2x einreisen wollt ist eine standesamtliche Heirat in S nicht möglich. Ich als Agentur kann nur so wie oben beschrieben behilflich sein."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0
- 374
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
20. Februar 2012 11:47
-
- 10
- 1939
-
von solstrålen
Neuester Beitrag
2. Juli 2011 10:41
-
- 1
- 664
-
von Haui
Neuester Beitrag
6. Juni 2011 13:52
-
- 0
- 234
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
28. Mai 2014 10:56
-
- 0
- 284
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
29. April 2010 13:58
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste