Bis das geplante Gesetz über die Vorratsdatenspeicherung verabschiedet werden kann, wird ein weiteres Jahr vergehen. Das veranlassten am Mittwoch ein Zusammenschluss aus Linkspartei, Grünen und Schwedendemokraten. Damit wird der Gerichtshof der EU Schweden aller Voraussicht nach zu empfindlichen Strafzahlungen verurteilen. Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung geht auf eine für alle Mitgliedsstaaten verbindliche EU-Richtlinie zurück, wonach Anbieter von Telekommunikationsdiensten zur Registrierung von elektronischen Kommunikationsvorgängen verpflichtet sind.
Mehr...
Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung weiter in Schwebe
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung weiter in Schwebe
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0
- 142
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
17. Oktober 2014 10:51
-
-
Umstrittenes Slussen-Projekt weiter in der Schwebe
von svenska-nyheter » 2. Februar 2015 15:24 » in Neuigkeiten - 0
- 59
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
2. Februar 2015 15:24
-
-
-
Vorratsdatenspeicherung für den Steuerfahnder
von svenska-nyheter » 18. Mai 2015 14:41 » in Neuigkeiten - 0
- 82
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
18. Mai 2015 14:41
-
-
- 0
- 115
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
30. März 2015 14:00
-
-
Vorratsdatenspeicherung kommt zum 1. Mai
von svenska-nyheter » 23. Februar 2012 08:38 » in Neuigkeiten - 0
- 222
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
23. Februar 2012 08:38
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast