finde die Entwicklung nicht so gut zur Zeit. sich wirklich gut einbringen im Rätsel und eigentlich das Rätsel lösen und dann das:
"Das ist S....udde südöstlich von Örnsköldsvik.
Wer möchte nun auflösen?"
oder
"Hmmm - ich glaub' ich hab's

oder wie nun hier
"Ich glaube denn Wasserfall kenne ich.Aber die Lösung überlasse ich den anderen Ratern."
und davon gibt es in letzter Zeit noch viel mehr.
wer soll jetzt lösen, geht davon aus, dass es keinem so richtig spass macht den gepflückten Apfel als Seinen Apfel dann zu präsentieren. Mir jedenfalls gefällt es nicht und werd es auch nicht machen. Das ist mit fremden Federn geschmückt. Haben wir das nötig, ich meine nein. Wer es nicht erraten möchte, sollte sich dann auch rechtzeitig zurückziehen, damit die anderen eine echte Chance haben zu erraten. Und wer es errät, siehe oben, der sollte auch dann die Lösung richtig nennen und dann als Sieger mit einem neuen Fotorätsel weitermachen.
Wir sollten mal in uns gehen und fragen ob das "ich weiss es, sag aber nichts" wirklich fair ist. Wenns mal eine Ausnahme ist - OK - kann man mit leben, aber zur Regel gemacht ist es m.E. nicht gut.
Entweder raten wir alle mit gleicher Chance und einer löst das Rätsel, oder wir strengen uns nicht mehr an und warten nur noch auf den obigen Tipp und Hinweis, etwas gegoogelt und schon ist die Lösung da. Das ist aber nicht Sinn solcher Rätsel - meine ich jedenfalls.
Ich schalte dann einfach ab und Ihr seht doch auch, das dann die Beteiligung in den Keller geht. Wer hat denn Freude an solchen Lösungen - ich jedenfalls nicht.
Also m.M.n. hat Nicky hier gewonnen, auch wenn ich die Lösung noch nicht offiziell von Ihr kenne.
Würd mich freuen, wenn wir wieder zu echten Siegern und schönen Rätseln kommen.
Ist meine persönliche Meinung, muss ja nicht die Eure sein.
Liebe Grüße an alle Fotorätselfreunde
Horst
