Hallo,
http://www.reisefrage.net/frage/wann-is ... n-schweden
Habt ihr nähere Informationen?
Danke schonmal für die Hilfe.
takira
Fischen in Schweden
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 2. Oktober 2007 19:39
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Fischen in Schweden
Was für Fische möchtet ihr denn angeln? Ich nehme mal an Hecht und Barsch. Im Sommer ist es schwieriger, weil die Hechte sich mehr verteilen. Im März, April und Mai ist es leichter die Hechte im Uferbereich zu finden, wenn es nicht noch zugefroren ist. Am besten ist es im Herbst. Dann fangen die Hechte an sich wieder zu sammeln und haben auch längere Beisszeiten als im Frühjahr oder Herbst.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: 2. Oktober 2007 19:39
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Fischen in Schweden
Ich meinte natürlich: dann aben die Hechte längere Beisszeiten als im Frühjahr oder im Sommer.
Ich hatte es schon oft erlebt, dass es zwei Beisszeiten von je nur nur einer Stunde am Tag gab und wenn man dann nicht am richtigen Platz war oder den falschen Köder hatte, hat man nichts gefangen.
Ein fängiger Köder, den auch ein Anfänger leicht führen kann ist dieser: http://www.zalt.se/sortiment/kategori.aspx?c=5 Am besten das schwebende Model.
Man braucht auf jeden Fall den roten und einen grün/gelben mit einem Schwanz in grün/glitter. Im Sommer muss er teilweise extrem schnell geführt werden im Winter dagegen in Zeitlupe mit langen spinnstops. Geflochtene Schnur nicht vergessen und da man nicht weit werfen muss, darf sie ruhig etwas mehr Tragkraft haben.
Ich hatte es schon oft erlebt, dass es zwei Beisszeiten von je nur nur einer Stunde am Tag gab und wenn man dann nicht am richtigen Platz war oder den falschen Köder hatte, hat man nichts gefangen.
Ein fängiger Köder, den auch ein Anfänger leicht führen kann ist dieser: http://www.zalt.se/sortiment/kategori.aspx?c=5 Am besten das schwebende Model.
Man braucht auf jeden Fall den roten und einen grün/gelben mit einem Schwanz in grün/glitter. Im Sommer muss er teilweise extrem schnell geführt werden im Winter dagegen in Zeitlupe mit langen spinnstops. Geflochtene Schnur nicht vergessen und da man nicht weit werfen muss, darf sie ruhig etwas mehr Tragkraft haben.
- Haro
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert: 26. April 2008 21:05
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Fischen in Schweden
Hejsan takira,
wenn ihr auf Hecht und Barsch angeln wollt kann ich euch die Schärenküste auf der Ostseeseite und da Västervik empfehlen, das ist eins der besten Hechtgewässer Europas. Die beste Zeit ist so im Mai nach der Laichzeit. Hab Dir mal ein paar Links eingefügt.
http://www.skargardsguiderna.se/vastervikcamp.htm
http://www.angeln.de/praxis/raubfisch/s ... ericht.php
http://www.fishingcamps.se/vastervik/
Kannste ja mal reinschauen. Viel Spaß beim Pumpen.
Gruß aus Småland
Harald
wenn ihr auf Hecht und Barsch angeln wollt kann ich euch die Schärenküste auf der Ostseeseite und da Västervik empfehlen, das ist eins der besten Hechtgewässer Europas. Die beste Zeit ist so im Mai nach der Laichzeit. Hab Dir mal ein paar Links eingefügt.
http://www.skargardsguiderna.se/vastervikcamp.htm
http://www.angeln.de/praxis/raubfisch/s ... ericht.php
http://www.fishingcamps.se/vastervik/
Kannste ja mal reinschauen. Viel Spaß beim Pumpen.

Gruß aus Småland

Harald
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.
http://www.ferienhaus-smaland.se
http://www.ferienhaus-smaland.se
Zurück zu „Sehenswürdigkeiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast