Hej,
hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit Eksjöhus gemacht?
Ein Schwedenhaus bauen...
Re: Ein Schwedenhaus bauen...
ich hab mich jetzt bei der firma trivelshus informiert weil mir die country häuser so gut gefallen doch leider machen die keinen support in österreich und ich wurde an Rörvikshus verwiesen! hat jemand erfahrung mit diesen beiden firmen?
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 342
- Registriert: 1. September 2010 01:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Ein Schwedenhaus bauen...
katpower hat geschrieben:ich hab mich jetzt bei der firma trivelshus informiert weil mir die country häuser so gut gefallen doch leider machen die keinen support in österreich und ich wurde an Rörvikshus verwiesen! hat jemand erfahrung mit diesen beiden firmen?
Trivselhus ist eine solide Firma - von Rörvikshus weiss ich nichts. Ich nehme an, du möchtest in Österreich bauen? Eine Frage: Warum soll es denn ein schwedischer Anbieter sein? Ich würde mir die Spezifikationen mal ganz genau anschauen und meine Entscheidung auf diesen Fakten aufbauen

Fjorborg baut ja auch Holzhäuser

/Paul
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Juli 2017 06:31
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Ein Schwedenhaus bauen...
Hey! Wir haben mir Eksjöhus gebaut. Der Importeur ist GfG Schwedenhäuser. Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht und wir sind noch nicht fertig mit unserem Bau. Wenn ihr Interesse habt schreibt uns gerne.
http://www.abenteuer-schwedenhaus.de
http://www.abenteuer-schwedenhaus.de
- Björnsjö
- Teilnehmer
- Beiträge: 14
- Registriert: 19. November 2015 13:33
Re: Ein Schwedenhaus bauen...
... dei Beitrag erinnert mich an z.B. Zahnärzte.bei dem Arzt hat es geschmerzt ergo der taugt nichts.bei dem anderen arzt hat es nicht weg getan beim bohren ,der war Top.
es ist eine Ansichtssache.

es ist eine Ansichtssache.

-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Juli 2017 06:31
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Ein Schwedenhaus bauen...
Das stimmt. Es immer Ansichtssache.. Ich möchte hier nicht so detailliert auftreten weil unser Bau und damit das Verfahren noch nicht abgeschlossen ist. Jeder kann sich auf unserem Blog aber von der Qualität und damit wie mit dem Material umgegangen wird überzeugen...
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Juli 2017 06:31
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Ein Schwedenhaus bauen...
NicoAlster hat geschrieben:Hey! Wir haben mit GfG Schwedenhäuser Wenn ihr Interesse habt schreibt uns gerne.
http://www.abenteuer-schwedenhaus.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6
- 2162
-
von Robert-del
Neuester Beitrag
11. Oktober 2011 20:14
-
- 8
- 755
-
von sinlalu
Neuester Beitrag
10. Juni 2008 21:05
-
- 3
- 975
-
von jörgT
Neuester Beitrag
22. Oktober 2014 07:19
-
-
Rotes Schwedenhaus an kleinem See, ganzjährig bewohnbar
von Olli » 2. Juni 2012 11:30 » in Auswandern - 1
- 1311
-
von jörgT
Neuester Beitrag
2. Juni 2012 15:42
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste