Die Aussichten für die schwedische Wirtschaft trüben sich weiter ein. Nachdem bereits die Regierung und mehrere Experten schlechtere Aussichten für die konjunkturelle Entwicklung vorausgesagt haben, zeigt nun auch das Barometer des Konjunkturinstituts in dieselbe Richtung. Schweden sei auf dem Weg in eine Niedrigkonjunktur, sagte der Präsident des Instituts, Mats Dillén, im Schwedischen Rundfunk. Für dieses und nächstes Jahr sei nur mit einem Wachstum von eineinhalb Prozent zu rechnen. „Dies bedeutet eine Schwächung des Arbeitsmarkts und infolgedessen auch eine höhere Arbeitslosigkeit. Auf längere Sicht wird sich aber auch der Inflationsdruck abschwächen“, so Dillén. Das Konjunkturinstitut rechnet mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote von heute 5,9 Prozent auf knapp 7% im Wahljahr 2010.
Düstere Aussichten für schwedische Wirtschaft
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Düstere Aussichten für schwedische Wirtschaft
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer Bericht, weiter düstere Aussichten
von svenska-nyheter » 31. März 2009 12:27 » in Neuigkeiten - 0
- 142
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
31. März 2009 12:27
-
-
-
Unternehmerverband: Düstere Prognose Dateianhang
von svenska-nyheter » 8. Dezember 2009 12:57 » in Neuigkeiten - 1
- 171
-
von nysn
Neuester Beitrag
8. Dezember 2009 13:26
-
-
- 0
- 264
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
8. Oktober 2009 11:52
-
- 0
- 259
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
15. April 2013 13:42
-
-
Berufe mit garantierten Job-Aussichten
von svenska-nyheter » 28. November 2012 13:33 » in Neuigkeiten - 0
- 459
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
28. November 2012 13:33
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste