Der Dosenpfand etabliert sich zunehmend in Schweden.
Mehr...
Dosenpfand setzt sich durch
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Dosenpfand setzt sich durch
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 732
- Registriert: 3. September 2012 21:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Dosenpfand setzt sich durch
hmm, jetzt muss ich mich aber mal am Kopf kratzen, also den Dosenpfand gibt es in Schweden solange ich denken kann, mindestens seit 30 Jahren....und dann soll es sich jetzt erst etablieren?
Kann in meinen Augen nur bedeuten, das einfach deutlich mehr Dosen und Flaschen verkauft werden als früher und das die Glaspfandflaschen für Limonade und Lättöl deutlich zurückgegangen sind im letzten Jahrzehnt...eventuell auch, das man in Schweden deutlich weniger Kranwasser trinkt als früher....
Kann in meinen Augen nur bedeuten, das einfach deutlich mehr Dosen und Flaschen verkauft werden als früher und das die Glaspfandflaschen für Limonade und Lättöl deutlich zurückgegangen sind im letzten Jahrzehnt...eventuell auch, das man in Schweden deutlich weniger Kranwasser trinkt als früher....
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1216
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Dosenpfand setzt sich durch
vinbergssnäcka hat geschrieben:hmm, jetzt muss ich mich aber mal am Kopf kratzen, also den Dosenpfand gibt es in Schweden solange ich denken kann, mindestens seit 30 Jahren....
Ja, das dachte ich auch...
vinbergssnäcka hat geschrieben:Kann in meinen Augen nur bedeuten, das einfach deutlich mehr Dosen und Flaschen verkauft werden als früher...
Ja, oder dass der Anteil der PET-Flaschen und Dosen im Verhältnis zu den verkauften gestiegen ist... der Artikel ist da zu schwammig und sagt eigentlich nicht wirklich etwas aus. Leider.
//M *auch am spekulieren*
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 732
- Registriert: 3. September 2012 21:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Dosenpfand setzt sich durch
vibackup hat geschrieben:
//M *auch am spekulieren*
Wird doch nicht schon das "Sommerloch" sein, das es nichts anderes zum schreiben gibt?

- tjejen
- Schwedenfreund
- Beiträge: 967
- Registriert: 8. April 2008 15:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Dosenpfand setzt sich durch
Jag tolkar det som att det äntligen pantas fler burkar, dvs. att de inte bara slängs i vanliga papperskorgar...
Att det sedan -åtminstone i storstäderna- kan bero på att folk fiskar upp de ur papperskorgarna, bryr sig ju inte rubrikskaparna om. Jag tror alltså snarare att det är den stigande fattigdomen istället för miljövänligheten som ledde till den stigande acceptansen av pantburkarna.
(Ich hab es auf deutsch versucht, aber mir fielen nicht die rechten Worte ein. Att panta, wie sagt man das auf dt? Ich hab es vergessen
)
Att det sedan -åtminstone i storstäderna- kan bero på att folk fiskar upp de ur papperskorgarna, bryr sig ju inte rubrikskaparna om. Jag tror alltså snarare att det är den stigande fattigdomen istället för miljövänligheten som ledde till den stigande acceptansen av pantburkarna.
(Ich hab es auf deutsch versucht, aber mir fielen nicht die rechten Worte ein. Att panta, wie sagt man das auf dt? Ich hab es vergessen

Gnäll suger, handling duger.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1216
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Dosenpfand setzt sich durch
tjejen hat geschrieben:Jag tolkar det som att det äntligen pantas fler burkar, dvs. att de inte bara slängs i vanliga papperskorgar...
Att det sedan -åtminstone i storstäderna- kan bero på att folk fiskar upp de ur papperskorgarna, bryr sig ju inte rubrikskaparna om. Jag tror alltså snarare att det är den stigande fattigdomen istället för miljövänligheten som ledde till den stigande acceptansen av pantburkarna.
Jetzt haben wir also drei Spekulationen hier im Raum... sollen wir der deutschen Redaktion schreiben?
Obwohl: ich vielleicht nicht, sonst denken die noch ich will sie ärgern... habe denen schon so oft geschrieben und ihre Artikel bemängelt

Das spare ich mir für wichtige Sachen.
//M
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 732
- Registriert: 3. September 2012 21:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Dosenpfand setzt sich durch
haha, auch ne Theorie und da kann ich garnicht mitreden, ich wohne in Småland....
schmeisst man woanders die Dosen wirklich in die Papierkörbe?

schmeisst man woanders die Dosen wirklich in die Papierkörbe?
Re: Dosenpfand setzt sich durch
vinbergssnäcka hat geschrieben:schmeisst man woanders die Dosen wirklich in die Papierkörbe?
Ja und in die Strassengräben - wir hatten heute grade städdag.

Darüber, wer die Welt erschaffen hat, läßt sich streiten. Sicher ist nur, wer sie vernichten wird. (George Adamson)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 732
- Registriert: 3. September 2012 21:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Dosenpfand setzt sich durch
Papierkörbe mag ja gerade noch ok sein, Strassengräben ist NICHT ok....verstehen die Leute eigentlich nicht, das irgendwer den Mist wieder einsammeln muss und welche Folgen eine weggeworfene Dose haben kann?
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1216
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Dosenpfand setzt sich durch
vinbergssnäcka hat geschrieben:Papierkörbe mag ja gerade noch ok sein, Strassengräben ist NICHT ok....verstehen die Leute eigentlich nicht, das irgendwer den Mist wieder einsammeln muss und welche Folgen eine weggeworfene Dose haben kann?
Wenn du besoffen Auto fährst, dann verstehst du wenig; der Alkohol senkt deine Fähigkeit zu avanciertem Resonnemang. Und anders ist es schwer zu verstehen, dass Bierdosen in Straßengräben neben Landstraßen landen... kaum jemand lädt wohl sein Auto mit Dosen voll und fährt dann herum und verteilt die gleichmäßig in der Landschaft, sondern zumeist sind es ja wohl die gerade getrunkenen Dosen (oder gerauchten Zigaretten oder -pakete) die aus dem Fenster fliegen.
Ok, auch das ist eine Spekulation, aber gerade aus deutschen Autos auf dem Weg nach Norden ist es nicht so ungewöhnlich, dass eine noch glimmende Zigarette (oder leere Pakete) aus dem Fenster des vor einem fahrenden Autos kommt.
Und solche Menschen (Männer?) gibt es sicher auch hier in Schweden.
//M
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0
- 214
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
11. Dezember 2015 14:25
-
- 0
- 292
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
7. Februar 2013 09:05
-
- 0
- 299
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
13. Oktober 2011 10:28
-
- 0
- 384
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
4. Oktober 2011 15:32
-
- 0
- 206
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
6. Dezember 2013 14:07
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste