Hej,
ich habe so einen Film bei unserem letzten Deutschlandbesuch im April bei meinen Schwiegereltern gesehen. Die sind ganz große Fans. Für uns war das total lustig, zumal der Film damals auch noch im Raum Uppland spielte, also mehr oder minder in der Nachbarschaft. Die Orte waren wirklich nicht sooo weit weg. Das war schon merkwürdig. So wie die da waren, so gibt es hier keine Schweden

Und irgendwie war es doch voll Klischee. An Klischees ist aber ja auch meist ein Fünkchen...
Was die Faszination der Filme ausmacht, naja ich denke das ist wirklich einfach die Entführung in eine heile Welt. Der Ort wäre austauschbar. Früher war es das Traumschiff oder ähnliches. Heute ist eben Schweden modern. Aber so schlimm finde ich das gar nicht. Ich habe mir auch schon Schund (wenn auch teils anderen) angesehen nur um mich zu entspannen und irgendwelchem Ärger oder Stress zu entziehen. Da meine Schwiegereltern Schweden lieben, schauen sie gerne die Filme an. Meine Schwiegermutter glaubt, glaube ich, schon ein bisserl, dass es hier so ist. Aber eigentlich geht es mehr um die Landschaft, zumindest für meinen Schwiegervater. Und die ist ja echt.
Aber warum soll man nicht auch so einen Film anschauen? Er bedient doch die Sehnsüchte nach Liebe, Schönheit, Spaß...
Ich kann das gut nachvollziehen. Allerdings würde das für mich mit den Filmen nicht funktionieren, mit der Entspannung. Es war aber einfach mal lustig zu sehen wie viele sich Schweden vorstellen. Ich glaube aber, dass meine Schwiegereltern ein klein wenig genervt waren, weil wir alles kommentieren mussten, vor allem, wenn es absolut so nicht sein kann

So eine Bäckerei wie damals in dem Film habe ich in Schweden noch nie nie nie gesehen. Das was dem am allernächsten kommt ist hier in Västerås und die Frau ist ganz schön beschäftigt und das sieht gar nicht so romantisch aus. Solche Brote würde auch kein mir bekannter Schwede kaufen, so wie sie da im Regal lagen, wie vom deutschen WOchenmarkt. Knusprig mit Mehl bestäubt *hm lecker*. Jetzt bin ich vor lauter Brot wieder vom Thema ab... sorry. Brot ist echt mein Ding

Liebe Grüße
Wiebke