Schulminister Jan Björklund will die unter privater Regie stehenden Freischulen stärker kontrollieren. Björklund sagt gegenüber der Tageszeitung Dagens Nyheter am Freitag, dass es zu viele Beispiele von mangelnder Qualität an diesen Schulen gebe. Björklund kündigte an, dass den Aufsichtsbehörden von 1. Juli dieses Jahres an erweiterte Befugnisse erteilt werden, um Schulen, die nicht ihren Auftrag erfüllen, mit Auflagen zu belegen und im schlimmsten Fall sogar zu schließen. Hintergrund bilden sich häufende Berichte über Betreiber privater Schulen, die hohe Gewinne einfahren, doch den Schulbetrieb haben schleifen lassen. Björklund hat jetzt der staatlichen Schulinspektion Auftrag gegeben, stärker als bisher zu kontrollieren und früher bei Missständen einzugreifen.
Mehr...
Björklund will privaten Schulen mehr auf die Finger sehen
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Björklund will privaten Schulen mehr auf die Finger sehen
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 342
- Registriert: 1. September 2010 01:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Björklund will privaten Schulen mehr auf die Finger sehe
Wieder ein Beispiel für schwedische Logik und Konsequenz!
Anstatt Richtlinien zu erlassen, wie ALLE Schulen in Schweden zu prüfen sind, pickt man sich nur einen Sündenbock heraus und schneidet hastig eine Verordnung zu. Vielleicht publikums- und medienwirksam, aber inwiefern ist das denn konsequent????
Hintergrund: Manche Privatschulen fahren dicke Gewinne ein, und unter diesen gibt es wohl auch einige, welche es mit der Ausbildung nicht so genau nehmen. Demgegenüber steht dann aber die Masse der staatlichen Schulen, welche teilweise Misswirtschaft mit ihren Mitteln betreiben und/oder ebenfalls schlechten Unterricht betreiben. Warum also nicht alle Schulen GLEICH kontrollieren?
/Paul
Anstatt Richtlinien zu erlassen, wie ALLE Schulen in Schweden zu prüfen sind, pickt man sich nur einen Sündenbock heraus und schneidet hastig eine Verordnung zu. Vielleicht publikums- und medienwirksam, aber inwiefern ist das denn konsequent????
Hintergrund: Manche Privatschulen fahren dicke Gewinne ein, und unter diesen gibt es wohl auch einige, welche es mit der Ausbildung nicht so genau nehmen. Demgegenüber steht dann aber die Masse der staatlichen Schulen, welche teilweise Misswirtschaft mit ihren Mitteln betreiben und/oder ebenfalls schlechten Unterricht betreiben. Warum also nicht alle Schulen GLEICH kontrollieren?
/Paul
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Björklund will privaten Schulen mehr auf die Finger sehe
Danke Paul, hatte ähnliche Gedanken.
Zumal wir hier auch erleben, dass manche zwar Gewinne einfahren, damit aber trotzdem mehr Personal haben, als unsere Schule und fritids. Da fragen wir als Eltern doch, was machen die mit dem Geld, das von der KOmmune kommt, wenn andere mit mehr Personal und guter Arbeit sogar Gewinn machen? Verstanden hat es von uns noch niemand. Zumal auch die ANgaben über hohe Mietkosten kaum schlüssig sind, denn die laufen auch über die Kommune. Warum sollte die Kommune von diesem Fritids mehr Miete verlangen als von anderen? Wir haben es eben noch nicht verstanden. Aber immer mehr ziehen die Konsequenz. Wobei, wir bleiben bei den kommunalen... die Schule zu der wir wechseln hat uns einfach gefallen.
Grüsse
Wiebke
Zumal wir hier auch erleben, dass manche zwar Gewinne einfahren, damit aber trotzdem mehr Personal haben, als unsere Schule und fritids. Da fragen wir als Eltern doch, was machen die mit dem Geld, das von der KOmmune kommt, wenn andere mit mehr Personal und guter Arbeit sogar Gewinn machen? Verstanden hat es von uns noch niemand. Zumal auch die ANgaben über hohe Mietkosten kaum schlüssig sind, denn die laufen auch über die Kommune. Warum sollte die Kommune von diesem Fritids mehr Miete verlangen als von anderen? Wir haben es eben noch nicht verstanden. Aber immer mehr ziehen die Konsequenz. Wobei, wir bleiben bei den kommunalen... die Schule zu der wir wechseln hat uns einfach gefallen.
Grüsse
Wiebke
Re: Björklund will privaten Schulen mehr auf die Finger sehe
Die Kontrolle des Geldflusses sollte aber auf Gegenseitigkeit beruhen.
Wir sind ja an einer winzig kleinen Schule und die kämpfen finanziell wirklich ums Ueberleben, machen aber einen tollen Job.
Durch den Tipp einer weiteren private Schulen in unserem Umkreis , ist der Verdacht aufgekommen, dass die Gelder in unserer Kommune gelinde gesagt willkuerlich verteilt werden, komischerweise werden natuerlich die kommunalen bevorteilt.
So wie es aussieht werden sich die drei privaten Schulen unserer Kommune nun zusammenschliessen , um auch notfalls gerichtlich alle zustehenden Zahlungen einzufordern.
Bin mal gespannt, wie sie reagieren.
Jedenfalls halte ich die Aktion Björklund auch nur fuer eine Stimmungsmache.
Der soll erst mal in seinen eigenen Schulen Ordnung bringen.
Die Kommune will sich mit allen auch manchmal unlauteren Mitteln, die Konkurrenz vom Hals halten.
Anstatt mit guten Leistungen und Angeboten die Schulen zu fuellen.
Das ganze schadet nur weiterhin der allgemeinen Qualität der Schulen, ob privat oder komunal.
..
Wir sind ja an einer winzig kleinen Schule und die kämpfen finanziell wirklich ums Ueberleben, machen aber einen tollen Job.
Durch den Tipp einer weiteren private Schulen in unserem Umkreis , ist der Verdacht aufgekommen, dass die Gelder in unserer Kommune gelinde gesagt willkuerlich verteilt werden, komischerweise werden natuerlich die kommunalen bevorteilt.
So wie es aussieht werden sich die drei privaten Schulen unserer Kommune nun zusammenschliessen , um auch notfalls gerichtlich alle zustehenden Zahlungen einzufordern.
Bin mal gespannt, wie sie reagieren.
Jedenfalls halte ich die Aktion Björklund auch nur fuer eine Stimmungsmache.
Der soll erst mal in seinen eigenen Schulen Ordnung bringen.
Die Kommune will sich mit allen auch manchmal unlauteren Mitteln, die Konkurrenz vom Hals halten.
Anstatt mit guten Leistungen und Angeboten die Schulen zu fuellen.
Das ganze schadet nur weiterhin der allgemeinen Qualität der Schulen, ob privat oder komunal.
..
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Zulauf bei privaten Krankenversicherungen
von svenska-nyheter » 8. September 2014 13:20 » in Neuigkeiten - 0
- 206
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
8. September 2014 13:20
-
-
- 6
- 1785
-
von tjejen
Neuester Beitrag
3. Oktober 2012 18:34
-
- 0
- 153
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
19. Mai 2009 14:03
-
-
Gericht schlägt Versicherungskasse auf die Finger
von svenska-nyheter » 20. Oktober 2011 10:53 » in Neuigkeiten - 0
- 199
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
20. Oktober 2011 10:53
-
-
-
Wirtschaftsministerin schaut Vattenfall auf die Finger
von svenska-nyheter » 21. Juli 2009 12:39 » in Neuigkeiten - 0
- 149
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
21. Juli 2009 12:39
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Exabot [Bot] und 16 Gäste