meckpommbi hat geschrieben:gerhard gut find ich das mit sd auch nicht ich weis aber nicht ob erneute wahlen die situation nicht eher noch verschlimmern oder ob die momentan angestrebte minderheitsregierung da nicht besser ist
Da hast Du sicher Recht. Auch ich befürchte, dass Neuwahlen die SD nur noch stärker machen würden. Ob es klug von Löfven war, die Linkspartei gleich auszuschließen, weiß ich nicht. Aber klar ist natürlich, dass auch S, V und MP zusammen keine Mehrheit hätten, zusätzliche Unterstützung aus dem Lager der (ehemaligen) Allianz also unbedingt nötig ist. Und vermutlich ist die mit Beteiligung der V nicht zu haben.
meckpommbi hat geschrieben:auf jeden fall sollte eine regierung wie auch immer geartet sich mit den sd auseinandersetzen denn das ignorieren verschlimmert das problem nur
Das ist auch richtig. Meiner Meinung nach haben es sämtliche Parteien, auch die Linkspartei, durch die Bank weg versäumt, sich mit den Thesen der SD
inhaltlich auseinanderzusetzen. Man hat lediglich versucht, sich so weit wie möglich abzugrenzen, und das ist zu wenig. Selbst bei offensichtlich falschen Versprechungen der SD, zum Beispiel bzgl. der Finanzierung der Steuersenkungen für Rentner, haben sich ausschließlich manche Medien damit auseinandergesetzt, bei den Parteien völlige Fehlanzeige.
meckpommbi hat geschrieben:und das mit dem kopfgeld da isses genauso abwarten und tee trinken eine aufklährung auf dem normnalen weg sehe ich eher noch unwarscheinlicher
Ich habe lange genug in den Niederlanden gewohnt, um eine sehr hohe Meinung vom niederländischen
Onderzoeksraad voor Veiligheid zu haben. Wenn jemand hier noch sachliche, von politischem Druck unbeeinflusste Aufklärungsarbeit leisten kann, dann ist es der OVV.
Und was die Schotten betrifft, so bin ich hin- und hergerissen: Zum einen kann ich gut verstehen, dass die traditionell eher sozialdemokratisch und EU-freundlich eingestellten Schotten von der stümperhaften Politik David Camerons, der systematischen Demontage des Sozialsystems und erst recht von den Anti-EU-Aktivitäten der UKIP die Schnauze gestrichen voll haben. Zum anderen fürchte ich, dass ein "Kleinbritannien" ohne Schottland auf Jahrzehnte hinaus zu einer marktradikalen Tory-Politik verda... wäre. (Insgeheim hoffe ich daher doch auf ein knappes "Nein".)
MfG
Gerhard