@Santa
Genau, mach es, wie Du es für richtig hälst und laß Dich bloß nicht entmutigen!
Das wird schon klappen!
Viel Erfolg!
@drudenfuss
Es geht nicht darum, in Schweden ohne Sprachkenntnisse zu leben.
Es geht um eine englische Bewerbung. Bei den größeren Firmen ist es so üblich, Amtssprache hin oder her.
Macht aber nichts, da kennst Du Dich vielleicht nicht so aus, weswegen ich ja auch sagte, daß ich mich lieber auf die Aussagen des Amtes, Eures und der Firmen verlasse.
Wir können schwedisch.
Auf die Stellenangebote, die auf schwedisch sind werden wir auch auf schwedisch antworten, somit versteifen wir uns keineswegs.
Bewerbungstipps!
- drudenfuss
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. April 2007 18:11
Re: Bewerbungstipps!
wird mir langsam zu persönlich die diskussion, ich klink mich aus bevor mir wieder was nicht zutreffendes nachgesagt wird, wünsche euch trotzdem viel erfolg, kannst ja mal posten wieviel positine resonanz ihr auf euche berwerbungen aus d erzielt habt
Wer etwas ändern will sucht nach Wegen, alle anderen suchen Gründe
Re: Bewerbungstipps!
Guten Morgen!
Ich habe meine ersten Bewerbungen auch auf Englisch geschrieben und habe immer Nachricht erhalten. Die meisten Schweden sprechen ein sehr gutes Englisch und meine Erfahrungen sind das auch viele Schweden sehr gut Deutsch sprechen.
Jetzt schreibe ich die Bewerbungen auf schwedisch und es klappt besser als erwartet. Bei der ersten Bewerbung hat mir eine schwedische Freundin geholfen.
Die Bewerbungen in schwedisch sind sehr einfach gestrickt, ein persönliches Anschreiben funktioniert an besten. Trotzdem habe ich noch immer Scheu eine bildfremde Person mit Vornamen anzureden. In den meisten Anworten wird es aber genauso gehalten, für uns Deutsche schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Bis dann
Fischkopf
Ich habe meine ersten Bewerbungen auch auf Englisch geschrieben und habe immer Nachricht erhalten. Die meisten Schweden sprechen ein sehr gutes Englisch und meine Erfahrungen sind das auch viele Schweden sehr gut Deutsch sprechen.
Jetzt schreibe ich die Bewerbungen auf schwedisch und es klappt besser als erwartet. Bei der ersten Bewerbung hat mir eine schwedische Freundin geholfen.
Die Bewerbungen in schwedisch sind sehr einfach gestrickt, ein persönliches Anschreiben funktioniert an besten. Trotzdem habe ich noch immer Scheu eine bildfremde Person mit Vornamen anzureden. In den meisten Anworten wird es aber genauso gehalten, für uns Deutsche schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Bis dann
Fischkopf
Re: Bewerbungstipps!
immer locker bleiben, ich arbeite schon über ein jahr in schweden, hab ein unbefristeten arbeitsvertrag, und ich konnte vor ein jahr garkein schwedich. wenn du ein job hast kommt das andre von ganz allein.
Ihr wollt es immer schön sicher haben. tztz
na dann viel glück
---------------------------
fuck systembolaget
---------------------------
aso net schlecht das forum
Der eingegebene Bestätigungs-Code war nicht richtig
Ihr wollt es immer schön sicher haben. tztz
na dann viel glück
---------------------------
fuck systembolaget
---------------------------
aso net schlecht das forum

- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Bewerbungstipps!
suomi hat geschrieben:Ihr wollt es immer schön sicher haben. tztz
Wenn man mit Kind und Kegel auswandern möchte empfiehlt sich das. Muss nicht sein aber meiner Meinung nach das Vernünftigere. Vor allem wenn man, sollte es nicht klappen wieder nach Deutschland wollen. Die schauen dann nämlich schon was man in Schweden gemacht hat. Und ein Aushilfsjob ist nicht gerade Karieretauglich und versaut unter Umständen die Chancen hier wieder einen guten Job zu bekommen. Und da ich nicht in Schweden lebe kann ich jetzt nicht behaupten ich wüsste, dass ich bis an mein Lebensende da bleiben möchte. Es gibt genug die nach vielen Jahren dann doch mal wieder in die "Heimat" oder gar in noch ein anderes Land wollen. Wie gesagt, es geht anders und viele legen nicht so einen großen Wert auf die Arbeitsstelle, Hauptsache man kann davon leben. Wir wollen doch gerne wenigstens teilweise in den Bereichen landen in denen wir mal was gelernt haben und die uns Spaß machen.
Grüße
Wiebke
- oka-kate
- Schwedenfreund
- Beiträge: 704
- Registriert: 25. Oktober 2006 10:55
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Bewerbungstipps!
suomi hat geschrieben:immer locker bleiben, ich arbeite schon über ein jahr in schweden, hab ein unbefristeten arbeitsvertrag, und ich konnte vor ein jahr garkein schwedich. wenn du ein job hast kommt das andre von ganz allein.
ausnahmen bestätigen die regel!
freut mich immer wieder zu hören das es auch ohne jahrelange vorbereitung geht.
aber wie wiebke schon sagt, mit kind und kegel sollte man es doch besser durchplanen, und am besten bevor man nach schweden geht, den unbefristeten vertrag in der tasche haben.
gratuliere
LG katja
Nicht alles ist so einfach wie man denkt! Aber machbar ist alles!
Re: Bewerbungstipps!
Die sache ist die angst vor den neuen. Mein bruder hat ein halbes jahr für seine planung gebraucht um nach norwegen auszuwandern. mit kind und frau. er ist jetzt schon über 4 jahre dort, und es läuft echt gut .
Ein job in schweden zubekommen finde ich net so schwer auch ohne schwedich kenntnisse. Achso und wegen der sprache es gibt eine kostenlose sprach schule http://www1.lhs.se/sfi/ ( svenska för invandrare ) . Natürlich kann man nicht gleich erwarten das man eine führungsposition bekommt.
viel glück bei der bewerbung
grüsse aus stockholm
aso und ich arbeite in mein beruf. kein Aushilfsjob
-----------------------
Fuck Systembolaget Der eingegebene Bestätigungs-Code war nicht richtig
-----------------------
Ein job in schweden zubekommen finde ich net so schwer auch ohne schwedich kenntnisse. Achso und wegen der sprache es gibt eine kostenlose sprach schule http://www1.lhs.se/sfi/ ( svenska för invandrare ) . Natürlich kann man nicht gleich erwarten das man eine führungsposition bekommt.
viel glück bei der bewerbung
grüsse aus stockholm
aso und ich arbeite in mein beruf. kein Aushilfsjob
-----------------------
Fuck Systembolaget Der eingegebene Bestätigungs-Code war nicht richtig
-----------------------
Re: Bewerbungstipps!
Hejsan,
bin auch mit Suomi einverstanden, dass man versuchen muss. Die Sache ist von mir aus das Risiko, das man übernimmt. Natürlich wäre Schweden für viele nicht so attraktiv, wenn man da ein Jahr die Sprache lernt und ja kein Einkommen hat. Und das ist oft der Fall, so die Erfahrung meiner Bekannten und vieler Teilnehmer hier - wenn man keine Anschrift gibt und keine "personnummer" hat, dann hat man auch nicht die besten Chancen bei den Bewerbungen ...
... na ja, meine Frage wäre jedoch, ob es hier Leute in Schweden sind, die es von Deutschland im Voraus geschafft haben. Habt ihr durch Jobanzeigen im Internet eure Jobs gefunden? Oder nachdem ihr da angekommen wart? Welche Tipps? Ich meine, das wären Tipps, die für alle hier wert sein würden.
Sonst wünsche ich Santa viel Erfolg bei ihrer Bewerbung
in der Labor der Polizei arbeiten? Hört sich sehr interessant an - viel Glück!
Hejdå
Peter
bin auch mit Suomi einverstanden, dass man versuchen muss. Die Sache ist von mir aus das Risiko, das man übernimmt. Natürlich wäre Schweden für viele nicht so attraktiv, wenn man da ein Jahr die Sprache lernt und ja kein Einkommen hat. Und das ist oft der Fall, so die Erfahrung meiner Bekannten und vieler Teilnehmer hier - wenn man keine Anschrift gibt und keine "personnummer" hat, dann hat man auch nicht die besten Chancen bei den Bewerbungen ...
... na ja, meine Frage wäre jedoch, ob es hier Leute in Schweden sind, die es von Deutschland im Voraus geschafft haben. Habt ihr durch Jobanzeigen im Internet eure Jobs gefunden? Oder nachdem ihr da angekommen wart? Welche Tipps? Ich meine, das wären Tipps, die für alle hier wert sein würden.
Sonst wünsche ich Santa viel Erfolg bei ihrer Bewerbung

Hejdå
Peter
Re: Bewerbungstipps!
Huhu, nur kurz zwischendurch!
Musste die Bewerbung sausen lassen, habe seit einer Woche starke Wehen und echt nicht Kopf dafür im mom...
Fürchte das muß nu bis nach der Geburt warten... hoffe dann steht auch noch ab und an was drin!
LG
Tanja
Musste die Bewerbung sausen lassen, habe seit einer Woche starke Wehen und echt nicht Kopf dafür im mom...
Fürchte das muß nu bis nach der Geburt warten... hoffe dann steht auch noch ab und an was drin!
LG
Tanja
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Bewerbungstipps!
Hallo Santa,
schade das mit der Bewerbung aber absolut verständlich. Viel Glück und alles Gute.
Versuch es hinterher wieder. Ich drücke die Daumen.
Ja, ivpeter es gibt welche die es aus Deutschland geschafft haben. Wir!
Allerdings war es nicht einfach, hat lange gedauert und einige Nerven gekostet. Ach ja, und Geld, man muss ja immer wieder hin um sich vorzustellen...
Aber es ging. Mit englischer Bewerbung und englischen Gesprächen. Aber die wollten alles wissen und haben monatelang kaum über die Stelle oder einen Anfangstermin reden. Wir haben schon selber fast nicht mehr dran geglaubt aber nun haben wir es fest.
Kann also auch mal klappen. Schön oder?
Liebe Grüße
Wiebke
schade das mit der Bewerbung aber absolut verständlich. Viel Glück und alles Gute.
Versuch es hinterher wieder. Ich drücke die Daumen.
Ja, ivpeter es gibt welche die es aus Deutschland geschafft haben. Wir!
Allerdings war es nicht einfach, hat lange gedauert und einige Nerven gekostet. Ach ja, und Geld, man muss ja immer wieder hin um sich vorzustellen...
Aber es ging. Mit englischer Bewerbung und englischen Gesprächen. Aber die wollten alles wissen und haben monatelang kaum über die Stelle oder einen Anfangstermin reden. Wir haben schon selber fast nicht mehr dran geglaubt aber nun haben wir es fest.

Kann also auch mal klappen. Schön oder?
Liebe Grüße
Wiebke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste