Die Sanierung von Wohnhäusern, die in den Sechziger Jahren mit asbesthaltigen Baustoffen errichtet wurden, gestaltet sich schwieriger als angenommen. Nach einem Bericht des Schwedischen Rundfunks müssen mehr als 800.000 Wohnungen saniert werden. Bei den Arbeiten zeigt sich, dass Asbest in weit größerem Umfang verbaut wurde, als die Analysen vermuten ließen. So wurden nicht nur Eternit-Platten an Fassaden und als Innen-Isolierung verwendet, sondern Asbest wurde auch beim Verlegen von Fußböden und für Deckenkonstruktionen benutzt. Ein Sprecher eines der an den Sanierungsarbeiten beteiligten Bauunternehmen sagte, man müsse mit Gesamtkosten von umgerechnet zehn Milliarden Euro für die Beseitigung aller asbesthaltigen Substanzen aus den betroffenen Wohnungen rechnen.Die Verwendung von Asbest ist verboten, seit die von den Mineralfasern ausgehende Lungenkrebsgefahr in den Siebziger Jahren wissenschaftlich belegt wurde.
Mehr...
Asbest-Sanierung schwieriger als erwartet
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16218
- Registriert: 9. Juli 1998 17:00
Asbest-Sanierung schwieriger als erwartet
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1
- 288
-
von Sverige-Fan
Neuester Beitrag
14. Februar 2012 13:57
-
-
Asbest Ursache für Häufung von Brustfellkrebs-Fällen
von svenska-nyheter » 10. Januar 2014 15:36 » in Neuigkeiten - 0
- 259
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
10. Januar 2014 15:36
-
-
- 0
- 144
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
6. Mai 2009 13:35
-
- 0
- 199
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
10. September 2014 12:42
-
- 0
- 289
-
von svenska-nyheter
Neuester Beitrag
5. Januar 2009 12:20
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste